Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So wird der Name des neuen Programms in Karlsruhe sein. Die Marke RTL ist sicher stark genug, um Hit-Radio RPR 1 und hitradio ffh das "Hitradio" streitig zu machen.
Es lebe die programmliche Vielfalt, die der Hörer schon am Namen erkennen darf...
Und um die Spekulationen noch weiter zu treiben: Frietsch hat sich auch die Domains www.radiokarlsruhe.de,www.radiopforzheim.de, und die Schreibweisen mit Bindestrich sichern lassen (siehe denic). Wissen die im Moment selber noch nicht, wie ihr Sender heißen wird...?
Für alle, die nicht nachschauen wollen:
ein copy/paste aus der denic:
hitradiortl.de
Domaininhaber: RTL Radio Deutschland
Kurfürstendamm 207-208
10719 Berlin
Germany
Nameserver: pri1.dns.psinet.de
Nameserver: pri2.dns.psinet.de
Nameserver: pri3.dns.psinet.de
Status: nicht konnektiert
Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 4. Juli 2002
Stand Datenbank: Donnerstag, 25. Juli 2002
Administrativer Ansprechpartner
Name: Mario Zimbalski
Kontakttyp: Person
Adresse: RTL Radio Deutschland
Stadt: Kurfürstendamm 207-208
PLZ: 10719 Berlin
Land: GERMANY
sagt mal die sollen doch bald on air gehen, da müsste man doch langsam mal wissern wie der sender heisst, was er nun für ein genaues fornmat hat, rock oder Hit usw.....
Oder??????
Irgendjemand muss doch was wissen. Würd mich echt interssieren....
Genauer gesagt, die Sendungen kommen aus den Studios des Frietsch-Senders Radio 96. Übrigens-wusstet Ihr, dass Frietsch auch mal Geschäftsführer der Welle Fidelitas war?
beworben hatten die sich aber mit nem "rockorientierten" ac-format, also so ein pseudorock sender. wäre gut wenn swr1 in der region ein bisschen mehr konkurrenz bekommen würde, noch ein "hitradio" (das vierte in KA nach rpr eins, antenne1, ffh) braucht doch niemand.
Bis der Sender Anfang 2003 startet vergeht noch viel Zeit.
Bis dahin kann sich noch einiges ändern.
Ich glaube, daß ein Oldie Format die größten Chancen in der Region hat.
Die alten Badenser verfügen über Vermögen in Höhe von über 38 Millarden Euro.
Und die würden den Sender dann hören.
Laut Presseinformation geht der neue Sender mit dem Namen Hitradio RTL Karlsruhe ab dem 01.08.02 um 0.00 Uhr auf Sendung.
Die Welle macht im Moment einen Abschiedsmarathon mit den größten Hits der letzten 15 Jahre - Am Mittwoch Abend wird es wohl ab 18.00 Uhr eine Abschiedssendung geben. Wer weiss mehr?