Nicht der Sender "verschrottet" den Reißwolf, sondern sein Macher, der ehemalige Wellenchef Wolfgang Knauer, der mit der geplanten Verlegung der Sendung auf einen anderen Sendeplatz nicht einverstanden war. Insofern ist das eher ein Fall persönlicher (verletzter) Eitelkeit, als kultureller Flachmacherei durch den Sender.
Als Nachfolger wird, jedenfalls habe ich das irgendwo gelesen, Peter Zudeick, der seine Gemeinheiten bereits bei Radio EINS verteilt ("Es geschah in Berlin" - freitags in der "Schönen Woche"), auch auf NDR Kultur tätig werden.