Hook Radio

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das sowas erfolgreich ist. Außerdem wäre das ja nur für ca. 11 Stunden, dann würden sich ja schon die ersten Hooks wiederholen.
 
Das kann doch kein Erfolg werden.

Mich nerven schon "Hook-Teasings", die vor ein paar Jahren mal bei einigen Sendern "modern" waren, aber immer seltener vorkommen. Also scheint es die Mehrheit der Hörer abzulehnen. Und daraus macht man jetzt ein "Programm"? Sehr fragwürdig.
 
Gerade mal reingehört. Das erträgt man ja garnicht. Da bekommt der abgelutsche Claim "Mehr Musik" doch glatt ne Bedeutung.
 
Was bitte soll das denn?
Wenn man einen Mix draus gemacht hätte könnte es ein Erfolg werden.
Aber so, einfach abgehakt und aneinander gereiht, ist das völlig überflüssig.
 
Also ich hab gerade mal für 30 Minuten reingehört und das war schon recht spannend, wieviele emotionale Verknüpfungen ich in kürzester Zeit gesammelt hatte. Ich glaube zwar nicht, dass das ein Format ist, das man im Alltag hört aber wenn ich mit vorstelle, ich sitze mit einem Drink und Freunden zusammen und schalte dieses Format ein, dann kommen innerhalb weniger Minuten zig Erinnerungen hoch.

Ich würde sagen: Kein Alltagspotential, mal aus Spaß aber ganz gut
 
So aus der Luft gegriffen finde ich das gar nicht mal. Für mich ist dieses Hook Radio im Prinzip eine konsequente Weiterentwicklung dieses Trends hier:
 
Hooks in Dauerschleife: Mich würde eure Einschätzung interessieren, ob das ein Erfolg werden kann.
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Doch erst jetzt fand er die Zeit, diese Idee auch umzusätzen.
Hat hier der Umsatz dem Unterbewusstsein die Feder geführt?
(Freches Grinsen mit übertragen)

Ping @ radioszene
Es grüßt aus dem Hintergrund der Säzzer :cool:🙃
 
Hört sich an wie die Kurzfassung der Top 20 Countdowns alter Chart-Shows, oder die Zusammenfassung am Ende der ZDF Hitparade mit Dieter Thomas Heck. Bei youtube haben die Top 10/100 Musikschnipsel einzelner Jahre oft viele Klicks, also gibt es für das Format einen Markt. Der Anbieter hat noch 25 andere Spartenkanäle und probiert wohl was geht.
 
Lieber @OnkelOtto,

gäbe es unter deiner [hier Lieblingsbereich einsetzen]-Leitung eine Art "Dampfradio refurbished", würde ich mich umgehend beteiligen. Qualifikation und Musikfarbe müssten natürlich passen (Wunschdenken und Wirklichkeit, ich weiß).
Qualität mit Tiefgang, ein Radiosender mit Ballaststoffen, gewissermaßen.

Die Temperatur des neuesten Verdauungsproduktes wäre mir dabei vollkommen wumpe.

Das musste jetzt mal gesagt werden.
 
Frage: Wie lange sind die jeweiligen Videos? Würdest du dir über längere Zeit eine Playlist solcher Videos am Stück anhören?
Andernfalls wäre der Vergleich nicht sinnhaft.
Nein, würde ich mir nicht anhören. Ich mag die Dramaturgie eines Liedes. Ich habe ein Beispiel: "Pulp - This Is Hardcore". Ich bin über 60 Jahre alt und bin mit 60's Rock, psychedelic Rock und Krautrock sozialisiert worden und liebe die langen LP Songs.
 
Nein, würde ich mir nicht anhören. Ich mag die Dramaturgie eines Liedes. Ich habe ein Beispiel: "Pulp - This Is Hardcore". Ich bin über 60 Jahre alt und bin mit 60's Rock, psychedelic Rock und Krautrock sozialisiert worden und liebe die langen LP Songs.
Genau, entweder braucht ein guter Song den Aufbau, Dramaturgie oder wie auch immer man es nennen will...oder aber er brettert in 1-2 Minuten komplett durch, so wie ich es aus der Punk/HC Ecke kenne.

Aber diese Hook only Geschichte funktioniert meiner Meinung nach, wenn überhaupt, bei irgendwelcher Chart-Massenware, aber nicht bei Songs, die richtig komponiert wurden.
 
Zurück
Oben