Der ist im 4. hr-Programm zu hörenIch finde, hr1 hat einige gute Moderatoren: Marco Schreyl, Kai Völker, Tobias Geißner...
Was mir noch fehlt: eine Oldieshow mit Gerd Freymann und vielleicht mal wieder Stefanie Ludwig im Radio.
Beim 25-Jahre-Rückblick ist tatsächlich ein Mitarbeiter ins (TV!)Archiv geklettert und hat diesen wunderbaren Film zur Geschichte der Frankfurter Hauptwache aus dem Jahr 1965 zu Tage gefördert. Dafür mal ein herzliches Dankeschön.
Wer so an das Gute im Menschen glaubt, geht auch nur bei Grün über die Straße...
Um auf dieses Thema zurückzukommen: Ostern 2009 nähert sich so ganz langsam, zumindest ist die hr-Programmfahne hierfür online und die besagt, dass die Feiertags-Gottesdienste nunmehr ins 4. gerutscht sind.Eine wirklich interessante Frage, zumal hr1 alles andere "Sperrige" aus dem Programmfluss entsorgt hat. Ich vermute mal, das hat tatsächlich was mit "Tradition" zu tun, weil hr1 als frühere Leitwelle natürlich auch schon immer die Gottesdienste übertrug. Die halbstündigen Morgenfeiern teilte man sich allerdings mit hr2. Alljährlich wechselte dann die Konfession ins jeweils andere Programm.
Noch eine Vermutung: Die Kirchen machen weiterhin ihren Einfluss dahingehend geltend, dass ein Popularprogramm auch (nach Staatsvertrag) Verkündigungssendungen ausstrahlen muss. Man sollte mal z.B. im Programm von SWR1 nach Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen forschen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen