Man muss dabei ja auch bedenken, daß planet und hr xxl ja gewissermassen durch dei Hintertür zu UKW-Frequenzen kamen.
Da hatte man sich über die Jahre eine Über-Über-UKW-Versorgung zurechtgebastelt und konnte dann urplötzlich Frequenzen für den jeweiligen Ableger freimachen. Der SWR hat es mit DAS DING nachgemacht.
Die 90.2 aus Bensheim für XXL dürfte bei PlanetRadio zu einiger Verärgerung führen, nicht nur, weil man im Rhein-Neckar nicht präsent ist, sondern auch, weil der neue Sender weit nach Norden reinstraglt ins Gebiet um Darmstadt, wo es jetzt teils nicht mehr möglich ist, Planet auf 90.1 ungestört zu hören.
Sicher könnte man bei HR3 noch was abtreten, z.B. den Habichtswald-Sender 101.2 und dafür die XXL-Füllsenderchen in und um Kassel an HR3 abgeben, ggf. umkoordinieren, um die Lücken zwischen Hoher Meissner und Biedenkopf zu füllen.
FFH könnte locker die 106.8 freimachen, da dadurch keine Versorgungslücken in Hessen entstehen, aber vermutlich will man noch ein bisschen nach RLP reinsenden, wo die Hörer ja für jede Abwechslung vom RPR-und SWR-Einheitsfunk dankbar sind.