Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das stimmt. Aber für meinen Geschmack viel zu viel und zu ausführlich…Er wird dafür bezahlt, dass er redet.
Ich finde es einfach auch spannend, Hintergrundinfos über Songs zu bekommen. Aber manche wollen halt einfach nur einen Song hinter dem anderen hören ohne Infos. Ich finde nicht, dass er zu viel redet. Dann einfach nicht zuhören, wenn es so "unerträglich" ist....Er redet halt immer sooo unglaublich viel… Für mich nicht zu ertragen….
Wer das möchte, kann heute auf ausreichend Streamingangebote zugreifen,Ich finde es einfach auch spannend, Hintergrundinfos über Songs zu bekommen. Aber manche wollen halt einfach nur einen Song hinter dem anderen hören ohne Infos. Ich finde nicht, dass er zu viel redet. Dann einfach nicht zuhören, wenn es so "unerträglich" ist....
Der letzte Titel seiner Sendung hieß "end of line".Vermutlich hat Detlef Budig morgen seine letzte Sendung, wer ihn konkret am Nachmittag ersetzt oder ggf. dafür ins Tagesprogramm aufrückt oder neu dazukommt (ggf. von extern) ist noch unklar.
Und es ging mit dem Final Countdown los, möglicherweise hat die Musik die (versteckte) Botschaft geliefert und nicht der Moderator.Der letzte Titel seiner Sendung hieß "end of line".
Eine Verabschiedung gab es kurz zuvor nicht.
Schauen wir mal, was wird...
Ich halte diese Aussage für veraltet und unpräzise. Die Stelle war damals ausgeschrieben als Teamleitung Moderation und mittlerweile hat den Posten Julia Tzschätzsch.Frau Homann, die Personalchefin des Senders
Hallo in die Runde,Das Programm von hr1 kannst du im Gegensatz zu Br1 ( wo es fest geplant ist ) nicht so weit in die Zukunft lesen. Das liegt an Frau Homann, die Personalchefin des Senders ist und nur eine begrenzte Anzahl an Mitarbeiter als "Springer" zur Verfügung hat. Budig ist selbst kein Springer, hat nur seine gesetzte Sendung. Münch, Rasper (mit mehr Einsätzen in diesem Jahr, durch die 15 - 19 Uhr Drivetime gesetzt), Hohm und Reuthal ( die Allzweckwaffen von hr1, die neben den Sidekicks am Morgen auch sportliche Aufgaben im Sender übernehmen) und Kuchenny. Alle anderen haben ihre festen Einsätze bzw. können gar nicht springen, da Sie für andere Sender auch nebenbei arbeiten ( Baumeister für hr2 als Beispiel, Völker für den mdr).
Dieses Jahr war es in den Sommerferien besonders schlimm, da einige im Sommerurlaub waren und Frau Homann ganz schön rotieren musste, daher musste Münch an vielen Stellen überall einspringen. Besonders schlimm für die Personalchefin ist der Freitag, wo Budig keinen Wocheneinsatz hat, einen Freitag zu Programmieren. Daher ist da meistens immer Personalchaos.
Daher Keep Cool. Budig wird uns auch nächstes Jahr mit seinem Wortwitz ab 15:00 bis 19:00 in hr1 bereichern.
habe ich auch nicht verstanden, Detlef Budig und auch Jürgen Rasper waren/sind doch in ihren Wochen immer durchweg da (außer bei Krankheit etc.), umzubesetzen gilt es in "deinen Wochen" den Freitagmittag, was mit Beginn der neuen Abendsendungen erst Tommy Stärker übernommen hat und mit den späteren Umbesetzungen am Morgen und Abend seither Bastian Korff.'schlimmes Freitagsbesetzungsproblem'