• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

hr4 - Noch mehr Gedudel oder Hessen-Welle?

Da in der ARD bekanntlich schon mehrere Schlagerwellen zu Oldiewellen umgestellt wurden aus guten Gründen
Mir fällt kein einziger Grund ein, dem Hörer deutsche Musik wegzunehmen, die m.E. als einzige einen Heimat-Claim berechtigt, mit einer immergleichen seelenlosen Oldiewellen-Playlist des Grauens zu ersetzen & verlogen von Heimat zu faseln !:)
Der hr versteht was unter "Vielfalt auf UKW".
Weil Musikchef Martin Woelke weiß, was tatsächliche
Vielfalt
ist! Die Musikperlen sind einzigartig! hr4 ist
Radio mit feiner Nadel gestrickt & spielt in der Radio-
Champions-League! 🧐An Dr. Kai Gniffke: hr4 nur
hören. Nicht Anfassen!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
hr4 hat die Pläne doch noch gar nicht angepasst.

Würde persönlich eher auf ganz oder gar nicht setzen, also entweder alles moderiert oder alles nonstop, lediglich halt in Kassel zusammengestellt. Fraglich auch ob sich dann weiter etwas gewünscht werden kann.
 
Für den 18.01. ist Kevin Varga als Moderator von 17:00 bis 20:00 eingetragen. Aber dort steht auch noch der alte Titel "hr4 Gute Laune-Hits" Ab 20:00 steht wie bisher "hr4 Gute Laune-Hits - nonstop". In den anderen Wochen wird ab 17:00 überhaupt kein Moderator genannt.
 
... gegenüber wem oder was?
Ich glaube, mit Udo Jürgens kann man fast alles begründen. Deshalb hatte ich mich auf seine LIeder bezogen. Er ist unmittelbar international anschlussfähig. So ergibt sich zwanglos ein Mix aus dieser Zeit, der in Richtung "Oldie" läuft. hr4 ist da schon auf dem richtigen Weg. Es ist kein reines Schlagerprogramm mehr.

Übrigens ebene gerade nochmal zu hören im SWR Forum:
 
Mich würde zusätzlich noch interessieren, was hr4 zukünftig am Sonntag von 17-20 Uhr sendet, wenn die "Hitparade" zu dieser Zeit wegfällt?
Die Hitparade könnte bei hr4 auch weiterhin am Sonntag laufen. Da aber nur aber nur noch zwei Stunden, wird man schon was finden für die eine Stunde weniger. Momentan läuft sie bei BR Schlager und MDR Schlagerwelt auch nicht gleichzeitig.
Die Deutsche Schlagerparade bekommt ein Update: Neuvorstellungen hatten wir in dieser letzten Ausgabe keine, denn wir machen nun eine Weihnachtspause. Und: wir haben etwas Neues, etwas Großes vor! Was genau, das erfahren Sie dann im neuen Jahr! https://www.br.de/radio/br-schlager/sendungen/deutsche-schlagerparade/index.html
Was "Neues", was "Großes" dann zusätzlich zusammen mit NDR Schlager und hr4.
 
Die Hitparade könnte bei hr4 auch weiterhin am Sonntag laufen. Da aber nur aber nur noch zwei Stunden, wird man schon was finden für die eine Stunde weniger. Momentan läuft sie bei BR Schlager und MDR Schlagerwelt auch nicht gleichzeitig.
Das wäre zwar theoretisch denkbar, aber die EPG-Angaben bei NDR Schlager sprechen eindeutig für den Termin am Freitag von 18-20 Uhr...
 
Bei BR Schlager ist bisher der Donnerstag, mit Wiederholung am Samstag Schlagerparade-Termin, beim MDR Freitag 20-22 Uhr. hr4 könnte natürlich am Freitag zukünfig schon zu dem frühen Termin 18 Uhr in den Feierabend gehen, muß aber aber nicht, da die Hitparade sowieso nicht live sein wird.
 
Schön, dass hr4 noch an ehemalige Moderatoren denkt und somit heute Petra Pascal zum 90. Geburtstag mit einem aktuellen Interview gratuliert hat. Erstaunlich, wie fit sie noch ist. Schön zu hören. Sie hätte gut und gerne noch weiterhin ab und an Sondersendungen moderieren können, aber leider wurden ihre Sendungen nach und nach eliminiert...
 

Anhänge

Demnach moderiert Harry Blaha von BR Schlager die ARD-Schlager-Hitparade für auch NDR Schlager und hr4, während die ARD-Schlager-Party von den Stamm-Moderatoren von hr4 präsentiert wird. Wahrscheinlich aber nur wie bisher bis 20 Uhr.
 
Und mutmaßlich mit jeweils eigenen Nachrichten, anders ließe sich wohl auch ein zumindest stündlicher Verkehrsservice (wie bisher nach 20 Uhr) nicht unterbringen wenn der BR ihn selbst abends und nachts nicht mehr zu senden scheint (s. Links).

7 Stunden für einen Moderator am Stück wären auch etwas viel, eine Zweiteilung wenig wahrscheinlich und wenn man wie bisher in Kassel der Meinung ist, nach 20 Uhr tanzen und feiern die Leute lieber ohne moderative Begleitung, dann bleibt das wohl auch so, die Party von BR Schlager ist ja eh gänzlich unmoderiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben