• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

hr4 - Noch mehr Gedudel oder Hessen-Welle?

Andreas Hahn hat moderiert, der sendet anscheinend nie live bzw. aus dem Funkhaus, Harry Blaha ist normalerweise live da.
Letzten Donnerstag gab es im Studio Nürnberg ein Weihnachtssingen mit 170 Hörern + Laura Wilde.
In der Frankenschau gab es dazu auch einen Vorabbericht wo auch Harry Blaha interviewt wurde welcher bei dieser Veranstaltung die Livemoderation vornahm.
 
Wird in der zukünftigen ARD Schlagerparty von 17-24 Uhr 100% Schlager gespielt ? In den hr4 gute Laune Hits werden ja immer 4-5 internationale Oldies/ Titel gespielt. Bin sehr gespannt wie das wird mit der neuen Sendung.
HR4 Musik liegt in der Luft sollte man mal zum neuen Jahr endlich einstellen.
 
Wird in der zukünftigen ARD Schlagerparty von 17-24 Uhr 100% Schlager gespielt ? In den hr4 gute Laune Hits werden ja immer 4-5 internationale Oldies/ Titel gespielt. Bin sehr gespannt wie das wird mit der neuen Sendung.
HR4 Musik liegt in der Luft sollte man mal zum neuen Jahr endlich einstellen.
Das man die Sendung "Musik liegt in der Luft" einstellen sollte, teile ich nun echt nicht! So eine Sendung, die entspannte Musik, nicht nur deutsche, bringt, sucht man in der nationalen Radiolandschaft vergeben. Wer's nicht mag, hört halt was anderes...
 
Die Entwicklung der Musiksendungen ist übrigens nicht trivial. Die Erfahrung aus UK zeigt, dass der Privatfunk Nischen besetzen konnte, die die BBC aufgegeben hatte. Beispielsweise BBC Radio 2 -> Boom Radio. Der Markt für die Zielgruppe ist vorhanden. Das gilt auch für die Musikfarbe von hr4. Es gibt eine Nachfrage nach "Musik liegt in der Luft", und das betrifft nicht die Generation Spotify, sondern diejenigen möchten lineares Radio laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch machbar da sie eh für eine Wiederholung am Samstag aufgezeichnet wird. Ob es dann wohl künftig am Sonntag 5 Stunden MlidL gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
SWR4 dagegen hat komplett abgebaut, kann man sich ja nicht mehr geben. HR4 muss weiter so machen und dem Schlager immer treu bleiben.
Genau so ist es! Ich habe auch schon Martin Woelke in einer Mail meinen Dank dafür ausgesprochen. hr4 ist mittlerweile der allerletzte Lichtblick in der hoffnungslos verlorenen (UKW-) Radiolandschaft. Auf den (wenigen guten) privaten Programmen sieht es dafür inhaltlich ziemlich düster aus.
 
Bei hr4 steht ab Sonntag den 06.01.2025 ab 17:00 Uhr hr4 am Sonntagabend. Aber wie bereits jetzt schon die Hitparade wird auch der Sonntagabend unmoderiert.
 
HR 4 ist die einzige Schlagerwelle die auf UKW von einer ARD Anstalt gesendet wird. Ein Armutszeugnis für die ARD. Für was bezahlt man eigentlich noch Rundfunkgebühren? Ich finde die Neuerung einer gemeinsamen Schlagerhitparade sehr gut. Ebenso, dass endlich Nachts wieder Schlager gespielt werden. Die lieblose ARD-Hitnacht passt nicht zu HR4.
 
HR 4 ist die einzige Schlagerwelle die auf UKW von einer ARD Anstalt gesendet wird.
Wenn man in die Playlist schaut, dann wird auch hr4 immer internationaler und Oldie-lastiger. So hat es bei WDR 4 und SWR 4 auch angefangen. Deshalb befürchte ich, dass der deutsche Schlager bei hr4 ebenfalls sukzessive aus dem Programm verschwinden wird - leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man in die Playlist schaut, dann wird auch hr4 immer internationaler und Oldie-lastiger. So hat es bei WDR 4 und SWR 4 auch angefangen. Deshalb befürchte ich, dass der deutsche Schlager bei hr4 ebenfalls sukzessive aus dem Programm verschwinden wird - leider!
Das glaub ich kaum sonst würde hr4 ja nicht die Schlagersendungen von den anderen Anstalten übernehmen.
 
Wenn man in die Playlist schaut, dann wird auch hr4 immer internationaler und Oldie-lastiger. So hat es bei WDR 4 und SWR 4 auch angefangen.
Den 50/50-Mix gibt es jetzt seit 8 Jahren, kein Sender hat das so lange konsequent so durchgehalten.
Bei WDR 4 war das nur 3 Jahre und bei SWR 4 nur paar Monate.
Also bei hr4 bin ich grade wegen dieses Schrittes mit der Übernahme der Schlagernacht, dass man dem Schlager mindestens im 50/50-Mix treu bleibt, wenn nicht gar den Schlageranteil wieder hochfährt.
"Wünsch dir was" sprengt manchmal jede Beraterempfehlung und ist fast nur deutsch
 
Zurück
Oben