Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh ja das stimmtDas wäre der endgültige Todesstoß der deutschen Radiolandschaft!
Nur allein bei NDR Schlager steht es. In der Online-Programmvorschau von hr4 für die nächsten Wochen steht bislang nichts davon.Ab dem kommenden Sonntag läuft bei hr4 statt der Schlagerhitparade auch der Schlagersonntag.
Das war am Freitagvormittag der Fall.so wurden die "Gute Laune-Hits nonstop" von Karnevalssonntag bis Veilchendienstag erst am Freitagabend oder Samstagmorgen in die Programmvorschau eingepflegt.
Wohl nicht. Es bleibt alles beim Alten.Ab dem kommenden Sonntag läuft bei hr4 statt der Schlagerhitparade auch der Schlagersonntag.
Bei hr4 waren diese "trägen Titel" eher Regel als Ausnahme, mal schauen wie das weitergeht.Das wussten alle in den vier Sendern, dass nach 20 "erstklassigen Neuvorstellungen" am 10.01.2025 etliche sich bis zur letzten Woche halten würden, also musste nun mit acht statt fünf neuen Titel aufgefüllt werden. Wird sich einpendeln.
Das lag daran, dass bei der ehemaligen hr4-Hitparade zum einen 12 Wochen Maximum war und zum anderen das Voting nicht verifiziert werden musste. Deshalb haben sich dort die B-Künstler mit ihren turbofleißigen Fan-Clubs oft diese 12 Wochen gehalten.Bei hr4 waren diese "trägen Titel" eher Regel als Ausnahme
Quatsch ist es dennoch. Warum nicht gleichzeitig freitags ab 18 Uhr senden und gleiche Chancen für alle und sonntags ab 17 Uhr eine Übernahme senden mit einer etwas anderen Musikmischung? Wäre weniger Arbeit für die Musikredakteure.Wohl nicht. Es bleibt alles beim Alten.
...für uns Boomer bedeutet es hingegen eine gewisse persönliche Note und gefällt mir daher sehr gut. Wie die ganze 4-Stunden-Sendung, auf deren noch langes Fortbestehen ich hoffe. Gerade, wenn sich die "Musik zum Träumen" auf den Sonntagabend zurückzieht.Das ist doch eigentlich konservativ und rückschrittlich, aus moderner Beratersicht...
Zum Beispiel vor Zeiten WDR4 montags 18 bis 20 Uhr. Bayern Plus (heute BR Schlager auch mal freitags ab 19 Uhr), NDR Plus (heute BR Schlager) auch mal freitags 16 bis 18 und später 10 bis 12 Uhr)Gab es früher die Schlagerhitparaden in der Woche auch schon ab um um 18 Uhr
Ist erst seit wenigen Tagen so. Die Nennung erfolgt im Opener nach den 20 Uhr Nachrichten. In allen Folgestunden erfolgt die Nennung nicht.Seit wann wird im Opener von "Musik liegt in der Luft" der Musikredakteur genannt?