• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

hr4 - Noch mehr Gedudel oder Hessen-Welle?

Früher war ja immer ein Musikredakteur für einen Tag zuständig. Wenn also morgens Gerd Freymann Musikredakteur war, so war er es auch in allen anderen Schienen.
Heute Abend wurde Matthias Wilms als Redakteur von "MlidL" genannt. Vielleicht hat er dann auch die Musik davor zusammengestellt, denn paar seltenere Sachen waren dabei. Aber ganz so handgemacht wie früher mit den ganzen Instrumentals ist es auch nicht mehr. Wird wohl viel computergestützt erfolgen, aber wohl nicht so extrem wie bei anderen Sendern.
Positiv zugutehalten muss man hr4, dass sie aktuelle Titel auch höchstens nur einmal pro Tag spielen. Beim "alten" WDR 4 liefen aktuelle Titel mindestens zweimal pro Tag, wenn nicht manchmal sogar dreimal... Daher entstanden bei WDR 4 auch so viele WDR 4-Radiiohits. Michael Larsen oder Playa Rouge hatten ja nicht so viele Plattenverkäufe, waren bei WDR 4 früher aber omnipräsent...
 
Hätte man wenn man eher damit angefangen wäre konsequenterweise auch bei den GLH (nonstop) machen können, ist mit der Einführung der ARD-Schlagerparty natürlich obsolet geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 05.03. wurde in Wünsch Dir was der Titel "Hallo, guten Morgen HESSEN" gespielt. Hat jemand einen Mitschnitt davon? Diese spezielle Version gibt es weder im Handel noch bei YouTube...
 
Ach, mal wieder:
Siehe auch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben