• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

hr4 - Noch mehr Gedudel oder Hessen-Welle?

Sind die Neuburgs nicht in Hessen geboren? Wird also eine ‚Heimkehr‘… Frage mich wie lange Sarah noch im Osten bleibt.
 
Haha! Stimmt! Aber weibliche Doppelmoderation gibt es im Radio so gut wie gar nicht. Wahrscheinlich zu schwer die Stimmen auseinander zu halten.
 
Wenn Hermann Hillebrand nicht gaaaanz zufällig 2 Wochen nach Vollendung seines 66. Lebensjahres in einen ausgedehnten Urlaub gehen sollte, verabschiedet er sich dann möglicherweise am 25.7. in den Ruhestand.
 
Ich habe hr4 auch seit einiger Zeit für mich entdeckt, der letzte ARD-Funk mit Schlagern über UKW. Ich hoffe, die dortigen Schlageroldies bleiben, ich finde, die kann man auch als Oldiesender spielen. Finde den Weg des hr richtig, wie auch heute wieder die Geschäftsberichte verlauten lassen. Auch der hr4-Senderchef scheint Schlager zu mögen, ein von der Musik her ansprechender Sender. Hoffe, es bleibt so.
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Senderchef selbst gerne Schlager hört und wahrscheinlich deswegen auch die Chance besteht, dass die Senderfarbe so bleibt. Kann sein, muss aber natürlich nicht sein. Ansonsten verstehe ich die Rückfrage nicht...
 
Nur in den Sendeplan hat sie es immer noch nicht geschafft:
Ab heute Morgen 07.07.steht Vivien Neuburg im hr4 Sendeplan. Sie ist bis Freitag bei hr4 Mein Morgen in Hessen eingetragen und wird sich wöchentlich mit Jascha Küllmer abwechseln.
 
Wie ist Eure Meinung zur ersten Morgensendung mit Vivien Neuburg auf HR4?
Sie rief zu Beginn der Sendung dazu auf, ihr zu schreiben und da sie in den ersten 20 Minuten nicht einmal die Uhrzeit erwähnte, schrieb ich ihr und direkt nachdem der laufende Titel zu Ende war, laß sie meine Nachricht vor und erwähnte prombt die aktuelle Uhrzeit.
Nach halb 7 musste ich dann allerdings zur Arbeit und hoffe, sie hatte sie in den folgenden Stunden weiterhin erwähnt.
Die Nennung der genauen Uhrzeit ist mit das wichtigste am Morgen und vor allem auch ein Indiz für eine Livesendung.
 
Die Nennung der genauen Uhrzeit ist mit das wichtigste am Morgen

Für mich haben morgens andere Dinge Priorität: Angenehme Stimme, fröhliche aber ruhige Art der Präsentaiton, positive und flotte (nicht zu aufdringliche) Musik, aktuelle Informationen (Straßensperrungen, Veranstaltungen), Nachrichten aus der Region, unterhaltende und erhellende Gespräche mit dem Team im Studio (Wetter, Verkehr, Service-Experten). Für die genaue Uhrzeit habe ich eine Armbanduhr oder es hilft der Blick aufd Radiodisplay.
 
Ein bisschen unprofessionell, danach ein Programm auszurichten ...
Es ist natürlich professioneller, Beraterfirmen zu engagieren und die Musikrotation auf die berühmten 500 Oldies zu beschränken, wie auf allen Sendern, ich weiß.

Spaß beiseite, da es ja hier um hr4 gehen soll. Man kann froh sein, dass nicht immer alles nach gängiger professionellen Marktpraxis erfolgt, sonst gäbe es hr4 schlicht nicht mehr in der aktuellen Form. Ich weiß, das mag den einen oder anderen hier freuen, aber mich ehrlich gesagt nicht. Zudem sollten Moderatoren und auch Verantwortliche ihr eigenes Programm mögen. Ernsthaft, die ewig gleichen 200 Hits in der Musikrotation hören doch viele der "professionellen" Personen doch gar nicht selbst an, das merkt man ehrlich gesagt auch.
 
Zurück
Oben