Der Radiotor
Benutzer
Man kennt ja Jack FM, Bob FM usw. Jetzt ist mir aufgefallen, dass in den letzten Jahren viele Alternative Rock-Stationen in den USA auf das Label "ALT" in Paarung mit der Frequenz umgestellt haben. Also z.B. ALT 98.7 in Los Angeles; ALT 92.3 in New Orleans oder ALT 92.1 in Reno. Das Rebranding der Stationen startete rund um 2016 und geht bis heute weiter. Viele Hit- oder Classic Stationen starten auch über HD Radio spezielle Kanäle mit dem Branding, genannt wird dann aber zumeist nicht die digitale Hauptfrequenz, sondern die des analogen "Translators", wie es in den USA heißt. Also leistungsfache UKW-Promo-Frequenzen für das HD Radio-Signal.
Da ich im Web nur zu den einzelnen Stationen etwas fand: Die Programme haben zwar unterschiedliche Logos und Eigner (einige gehören zu iHeart Media), sind aber ansonsten vor allem in der Musikfarbe doch sehr ähnlich und vergleichbar. Gespielt werden Classic Alternative-Tracks aus den 90ern (Radiohead, Oasis usw.), vieles aus den frühen 2000ern (Linkin Park, Coldplay) bis hin zu neuen Tracks (Milky Chance, Justice usw.).
Gibt es dort zentrale Organisationen, Unternehmen die Playlists erstellen etc., Syndication Shows oder eint nur der Name die Programme? Kenner des US-Markts an die Front, es interessiert mich einfach mal.
Da ich im Web nur zu den einzelnen Stationen etwas fand: Die Programme haben zwar unterschiedliche Logos und Eigner (einige gehören zu iHeart Media), sind aber ansonsten vor allem in der Musikfarbe doch sehr ähnlich und vergleichbar. Gespielt werden Classic Alternative-Tracks aus den 90ern (Radiohead, Oasis usw.), vieles aus den frühen 2000ern (Linkin Park, Coldplay) bis hin zu neuen Tracks (Milky Chance, Justice usw.).
Gibt es dort zentrale Organisationen, Unternehmen die Playlists erstellen etc., Syndication Shows oder eint nur der Name die Programme? Kenner des US-Markts an die Front, es interessiert mich einfach mal.
Zuletzt bearbeitet: