Radiowaves
Gesperrter Benutzer
Keine Ahnung, ob Jürgen das hier stehen sehen möchte, aber es ist mir wichtig genug, einen Thread dafür zu eröffnen. Am 30.3.2017 hat Jürgen Kolb um 13 Uhr seine letzten Nachrichten auf hr Info gesprochen und mit "mehr habe ich nicht zu sagen" beendet:
Damit geht - ganz ohne Übertreibung - eine Ära zuende. Jürgen, den ich als Nachrichtensprecher kennenlernte und von dem ich damals schon wußte, daß er auch Sendungen im Kulturprogramm hr2 sowie auch auf hr Klassik, dem einstigen digitalen Zusatzprogramm, präsentiert hat, blickt auf ein noch viel umfangreicheres Schaffen zurück. Als vor einigen Monaten Mitschnitte auftauchten, die ihn in Rock/Pop-Sendungen sowie auf der Bühne bei einer hr3-Außensendung vor feierndem Publikum hörbar machten, rieb ich mir verwundert dieAugen Ohren: auch das kann Jürgen also perfekt.
Weniger bekannt in nicht-ARD-Kreisen dürfte sein, daß er der Vater der Aussprachedatenbank ADB ist, in der Sprecher und Journalisten deutschsprachiger öffentlich-rechtlicher Anstalten die korrekte und verbindliche Aussprache "exotischer" Namen und Orte abrufen können.
Wer das Glück hatte und hat, Jürgen privat kennenlernen zu dürfen, erlebt ihn als überaus angenehmen, stilvollen, gebildeten (angesichts seiner Berufstätigkeit kaum verwunderlich), brillanten, witzigen Menschen, mit dem man immer wieder gerne Zeit verbringen möchte. Jürgens Faible für köstliche Rundfunkversprecher und -pannen ist da nur einer der herrlichen Punkte. Ja, auch aus seinen eigenen Pannen rettete er sich oft mittels der besonderen Jürgen-Kolb-Methode: einfach absolut cool bleiben und einen präzisen, trockenen Kommentar nachschieben, der als Pointe noch einen draufsetzt. Wir erinnern uns: https://www.radioforen.de/index.php?attachments/hr-2-juergen-kolb-am-stuhl-gesaegt-2016-08-01_12-00-mp3.12375/
Je stressiger eine Situation on air wurde, umso ruhiger wurde Jürgen. Nach einer Großpanne auf hr Info, bei der gar nichts mehr ging und das Studio gewechselt werden mußte (inkl. zwischenzeitlich eingespielter "zeitloser" Havariebeiträge aus dem Schaltraum) meldete sich Jürgen wie im MP3 hier anhängend.
In der Summe: Jürgen, Dein Lebenswerk ist schon bis hierhin "legendentechnisch" "Reinke-Niveau". Mindestens.
Lieber Jürgen, vielen lieben Dank für alles und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt! (Und heimlich hoffe ich ja auf die nächste Grippewelle, die den hr anrufen und um Amtshilfe erbeten läßt
).
Christian
Damit geht - ganz ohne Übertreibung - eine Ära zuende. Jürgen, den ich als Nachrichtensprecher kennenlernte und von dem ich damals schon wußte, daß er auch Sendungen im Kulturprogramm hr2 sowie auch auf hr Klassik, dem einstigen digitalen Zusatzprogramm, präsentiert hat, blickt auf ein noch viel umfangreicheres Schaffen zurück. Als vor einigen Monaten Mitschnitte auftauchten, die ihn in Rock/Pop-Sendungen sowie auf der Bühne bei einer hr3-Außensendung vor feierndem Publikum hörbar machten, rieb ich mir verwundert die
Weniger bekannt in nicht-ARD-Kreisen dürfte sein, daß er der Vater der Aussprachedatenbank ADB ist, in der Sprecher und Journalisten deutschsprachiger öffentlich-rechtlicher Anstalten die korrekte und verbindliche Aussprache "exotischer" Namen und Orte abrufen können.
Wer das Glück hatte und hat, Jürgen privat kennenlernen zu dürfen, erlebt ihn als überaus angenehmen, stilvollen, gebildeten (angesichts seiner Berufstätigkeit kaum verwunderlich), brillanten, witzigen Menschen, mit dem man immer wieder gerne Zeit verbringen möchte. Jürgens Faible für köstliche Rundfunkversprecher und -pannen ist da nur einer der herrlichen Punkte. Ja, auch aus seinen eigenen Pannen rettete er sich oft mittels der besonderen Jürgen-Kolb-Methode: einfach absolut cool bleiben und einen präzisen, trockenen Kommentar nachschieben, der als Pointe noch einen draufsetzt. Wir erinnern uns: https://www.radioforen.de/index.php?attachments/hr-2-juergen-kolb-am-stuhl-gesaegt-2016-08-01_12-00-mp3.12375/
Je stressiger eine Situation on air wurde, umso ruhiger wurde Jürgen. Nach einer Großpanne auf hr Info, bei der gar nichts mehr ging und das Studio gewechselt werden mußte (inkl. zwischenzeitlich eingespielter "zeitloser" Havariebeiträge aus dem Schaltraum) meldete sich Jürgen wie im MP3 hier anhängend.
In der Summe: Jürgen, Dein Lebenswerk ist schon bis hierhin "legendentechnisch" "Reinke-Niveau". Mindestens.
Lieber Jürgen, vielen lieben Dank für alles und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt! (Und heimlich hoffe ich ja auf die nächste Grippewelle, die den hr anrufen und um Amtshilfe erbeten läßt
Christian
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: