Sprollywood.
Benutzer
Die ARD könnte Geld sparen, wenn sie nachts nur noch eine einzige live moderierte Nachtsendung anbietet. In Skandinavien schließen sich P3 und P4, also beide Popwellen für jüngere und ältere Hörer, nachts zu einem abwechslungsreichen Programm ("Vaken" = Wach) mit viel Interaktion und Musikwünschen zusammen. Diese Voraussetzungen (Spiele, Call-Ins) hat man bei der Popnacht bereits. Die Musik müsste dort nur etwas älter (und somit breiter) werden, dafür könnten bei SWR 3 dann tagsüber endlich die 80er rausfallen. Auch die SWR1-Nacht bräuchte es dann nicht mehr!
Dafür aber: Infonacht einstellen (ist ohnehin eher zeitneutral), Junge Nacht einstellen, Hitnacht einstellen. Auf allen Popwellen die Gemeinschaftssendung, auf allen Kulturwellen nonstop klassische Musik und auf den Infowellen Wiederholungen vom Tage (von Relevanz). Das wäre schon mal ein Anfang.
Voraussetzung ist dann natürlich, dass man die auf 3 Min. heruntergekürzten Nachrichten wieder auf 5 Min. erweitert, wenn es keine Infonacht mehr gibt. Wobei der Nutzen dieser Podcast-Dauerschleife vom NDR ohnehin fraglich ist. Warum man die Nachrichten überhaupt gekürzt hat? Die 2 Min. mehr können nicht so hohe Personalkosten verursachen im Vergleich zu den Einsparungen die man durch das Streichen von Hitnacht, Infonacht, Junge Nacht und Nachtkonzert hätte!
Und ob BR24 oder HR Info nachts nun Podcasts aus Norddeutschland 3x pro Nacht wiederholt oder eigene, regionale Berichte aus dem Sendgebiet (die tagsüber auch etliche Male laufen), macht keinen Unterschied.
Dafür aber: Infonacht einstellen (ist ohnehin eher zeitneutral), Junge Nacht einstellen, Hitnacht einstellen. Auf allen Popwellen die Gemeinschaftssendung, auf allen Kulturwellen nonstop klassische Musik und auf den Infowellen Wiederholungen vom Tage (von Relevanz). Das wäre schon mal ein Anfang.
Voraussetzung ist dann natürlich, dass man die auf 3 Min. heruntergekürzten Nachrichten wieder auf 5 Min. erweitert, wenn es keine Infonacht mehr gibt. Wobei der Nutzen dieser Podcast-Dauerschleife vom NDR ohnehin fraglich ist. Warum man die Nachrichten überhaupt gekürzt hat? Die 2 Min. mehr können nicht so hohe Personalkosten verursachen im Vergleich zu den Einsparungen die man durch das Streichen von Hitnacht, Infonacht, Junge Nacht und Nachtkonzert hätte!
Und ob BR24 oder HR Info nachts nun Podcasts aus Norddeutschland 3x pro Nacht wiederholt oder eigene, regionale Berichte aus dem Sendgebiet (die tagsüber auch etliche Male laufen), macht keinen Unterschied.
Zuletzt bearbeitet: