• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Klassik Radio - aktuelle Entwicklungen

Unglaublich dieser Kommentar. Kovac ist der beste Chef, den man haben kann.
Na ja. So bestens war er nicht dass er bei ABY bleiben durfte und weiter MA-lose NRW Lachnummern an den Tag legen darf.
Und das "im gemeinsamen Einvernehmen" Trennen vor (!) Beginn der Tätigkeit, ist jetzt auch nicht das Beste für den besten Chef.
Kovac hat ABY bis vor 2 Jahren gut gemacht. Aber er hat NRW schlecht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Klassik Radio fällt mir schon seit längerer Zeit auf, dass der Personalverschleiß extrem hoch ist. Dieser Ulrich Kubiak scheint kein einfacher Zeitgenosse zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach. Ich hatte ein Problem mit Klassikradio, dass mir die jährliche Lastschrift für Sender ohne Werbung abgezogen wurde, die Webseite trotzdem sagt mein Konto hätte kein aktives Abo, und mir daher Werbung beim Start des Streams vorgespielt wurde.
Das Problem gegooglet, und da kam ich auf diesen Forum und diesen Thread.
Ich hörte Klassikradio seit ich 18 bin für jetzt schon 14 Jahre. Ich fand es immer cool, durch die Varianz der Stücke und insbesondere auch die coole Moderation, wie etwa der Cinemashow. Die war immer mal auch pausiert wegen Urlaub von einem der Moderatoren, daher mir nix weiter dabei gedacht.
Aber wenn ich jetzt so Thread nachlese... stimmt, es fehlen mir einige alte coole Moderatorenstimmen. Die neuen sind ok, aber mir zu "neutral" nur so Einsprecher ohne große Emotion.

Das die Nachrichten wegfallen stört mich nich, ich fand die teils eher störend, da die sich ja stündlicher wiederholten und Börse sowie Wetter allgemein in Deutschland irgendwo mir relativ egal waren.

Ich überlege jetzt echt ob ich Lastschrift zurückgebe, und mir neuen Sender suche.
So richtig Empfehlungen konnte ich hier aber leider nicht rauslesen. Paar USA und Französische Sender, aber da habe ich ja keine deutsche Moderation. Vielleicht MDR Klassik, NDR1 oder sowas, aber weiß nich ob ich irgendwo den coolen alten Mix bekomme. mhmpf.
 
Ich habe gerade auf einen Link zu einem Artikel auf stern.de geklickt, der dort aber hinter der Paywall liegt. So weit so normal. Was mich aber überrascht hat, war das hier:


2025-03-11 10_57_32-Wie Friedrich Merz hinter den Kulissen den Schulden-Wortbruch plante _ STE...png

Gibt es diese Allianz zwischen Stern und Klassik Radio schon länger?

Es überrascht mich auch deshalb, weil der Stern vor wenigen Jahren in die RTL-Gruppe eingegliedert wurde, und eigentlich auch Teil des Bezahldienstes RTL-Plus ist, was sein eigenes Audioangebot hat. Klassikradio hat zwar in den 90ern mal zu RTL gehört, aber das ist schon ewig her.
 
Es überrascht mich auch deshalb, weil der Stern vor wenigen Jahren in die RTL-Gruppe eingegliedert wurde, und eigentlich auch Teil des Bezahldienstes RTL-Plus ist, was sein eigenes Audioangebot hat. Klassikradio hat zwar in den 90ern mal zu RTL gehört, aber das ist schon ewig her.

Mit der FAZ gibt es ein ähnliches Kombi-Angebot. Es geht wohl mehr um Schnittmengen in der Zielgruppe als auf Gesellschafter-Ebene.
 
Zurück
Oben