Jetzt ist's definitiv!!!
Hitradio RTL Karlsruhe
RTL will seine Anteile am Sender verkaufen
Karlsruhe - Wo noch RTL draufsteht, könnte schon bald nicht mehr RTL drin sein. Nach Informationen des kressreport steigt RTL Radio Deutschland nach einem nur kurzen Gastspiel bei Hitradio RTL wieder aus. Die Mitgesellschafter, die ein Vorkaufsrecht genießen, hätten den RTL-Anteil in Höhe von rund 25 Prozent bereits angeboten bekommen, so kress weiter. Grund für den Rückzug der Bertelsmann-Tochter seien Bedenken des Kartellamtes, da RTL auch zu Beteiligungen an Radio Regenbogen und dessen Jugendsender Big FM gekommen war.
Diese hatte RTL durch die Übernahme der Holtzbrinck-Tochter AVE im vergangenen Jahr erworben. Wie kress berichtet, gelang es RTL offenbar nicht, die Vorbehalte des Kartellamtes zu zerstreuen. Dieses befürchtete, dass ein Werbepreiskartell zwischen Regenbogen und Hitradio RTL entstehen könnte. In Mittelbaden überschneiden sich die Sendegebiete der beiden Rundfunkanbieter. RTL opfere nun die Anteile am Hitradio zugunsten des Mannheimer Senders Regenbogen.
Name soll erhalten bleiben
Beteiligt an Hitradio RTL sind neben dem Kölner Medienunternehmen der bayerische Telefonbuch-Verleger Oschmann, der ehemalige Welle-Fidelitas-Geschäftsführer Christian Frietsch, der Karlsruher Unternehmer Wolfgang Grenke, die Web.de AG und der Telefonbuchverleger Röser. Laut kress können die verbliebenen Gesellschafter weiterhin Teile des Programms von RTL in Berlin beziehen. Auch der Name des Senders könne beibehalten werden.
Inwiefern sich die strukturellen Änderungen im Programm des Senders niederschlagen könnten, war heute nicht zu erfahren. Bei Hitradio RTL Karlsruhe war für eine Stellungnahme niemand zu erreichen. Die Landesanstalt für Kommunikation (LfK) hatte dem Sender im vergangenen Jahr die Lizenz der "Welle" überlassen, die ihren Sendebetrieb daraufhin einstellen musste. (sie)