@Pitt:
Die beiden sind weg. Und trotzdem noch "on air" - oder wie immer man das bezeichnen will. Jedenfalls läuft noch "Hier sind L&H...", die "Ostermann und Schatzi" promoten. Nix live, ist klar.
Das hat auch seinen Sinn. Zuerst hat Ostermann den Kohle-Anruf gemacht, dann kam Schatzi dazu. Damit wurden sie Stück für Stück in die Morningshow integriert. Locker und leicht und vor allem unter der Hand. Für den Hörer gibt es keinen radikalen Bruch. Statt dessen übergibt das alte Moderatorenpaar an das neue. Die alten verschwinden heimlich, still und leise, die neuen übernehmen langsam aber sicher das Ruder. Das hat Konzept.
Deine Frage ist Indiz, dass es klappt. Der Hörer merkt erst, wenn sie schon lange nicht mehr on air sind, dass sie weg sind, findet die neuen "ganz ok". Schließlich ist ihm lange nicht richtig aufgefallen, dass die alten weg sind. Und hin und wieder grüßen die alten nochmal. Irgendwann werden sie auch das nicht mehr tun. Ohne sich auf die neuen richtig einstellen zu müssen, hat der Hörer die neuen bekommen und den Weggang der alten nicht als Verlust wahrgenommen. Perfekte Übergabe.