Abgesehen davon schwimmt auch Radio Ton mittlerweile auf der (maßgeblich auch durch Frau Malak geförderten?) Welle des besten Musikmixes aus vier Jahrzehnten mit.
Das haben sie doch alle schon soo lange so gemacht! Auch in Heilbronx schon, noch bevor der Teufel Prada trug. In Maßen verzeihlich. Radio TON hatte einst wenigstens noch diese echte, hausgemachte Regionalität als Geheimwaffe, die sich damals noch nicht im aalglatten & quietschvergnügten "name dropping" einiger Kuhdörfer in der Umgebung erschöpfte. Die Hörer spürten das. Mochten ihren herrlich altbackenen Frank Dignaß, das Unikum!
Vielleicht spürten die Hörer ebenfalls, wie sie dann, so meine Annahme (denn war es nicht überall so?), im Zuge der Glattbügelisierung zu reinen Gewinnspielhuren degradiert werden sollten, um so die MA-Zahlen künstlich in die Höhe peitschen zu helfen. - Konnte wohl nicht lange gutgehen. Hörer mögen doof sein - aber dass sie so doof sind wie die Berater den Sendern gerne weismachen wollen, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen! (Selber jahrelang Radio gehört.)
"Da kann ich ja gleich auf Antenne 1 umschalten!"
Wenn schon glatt & austauschbar, mögen sie sich gedacht haben, dann wenigstens glatt & austauschbar von Profis, die schon viel länger Erfahrung mit sowas haben (und wo es womöglich mehr zu gewinnen gibt).
Alles nur Annahmen. Weiß ja auch nicht.
Aber schöne Fußgängerzone! ... Irgendwann dann nur noch.