AW: Lokalsender in München
@Schwabe
Da lobst Du wohl den einäugigen unter den blinden (Kommerzsendern). Die Unterschiede zwischen Energy, Charivari und Gong sind marginal. Und was die DAB-Sparten-Programme betrifft, die auch analog im Kabel sind, bieten die zwar einige wenige Tupfer Abwechslung in der Musikfarbe, aber das, was (IMHO) ein Radioprogramm ausmachen sollte, fehlt überwiegend (Moderation, Information). Die Programme könne gut und gerne durch den eigenen MP3-Player ersetzt werden, der sich von Zeit zu Zeit seine Playlisten übers Netz aktualisiert.
Und besonders interessant und erbauend ist derzeit das Sonntagsprogramm auf der 89.0, das, wenn sich der heilige Geist vertreten durch Herrn Huber im Mai durchsetzt demnächst täglich auf der 92.4 zu hören sein wird, um die dort derzeit noch vorherrschende Abwechslung in ihre Grenzen zu weisen.
