Rundfunkautist
Benutzer
Weil die Moderation es ständig offenlegt - das ist kein Geheimnis. Manche ARD-Popwellen schreiben das sogar ganz offen in ihrem EPG.Mit aufmerksamen Ohren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil die Moderation es ständig offenlegt - das ist kein Geheimnis. Manche ARD-Popwellen schreiben das sogar ganz offen in ihrem EPG.Mit aufmerksamen Ohren
Oldie Antenne ist auf der reichweitenstarken Antenne Bayern-Plattform, schon als Oldies-but Goldies-Stream schon lange vertreten. Dort wird man schneller entdeckt. Dort Erfolg, man wird auch woanders gleich oben in den Ergebnislisten angezeigt: man wird noch mehr gehört.Wo ist eigentlich das hier regelmässig so hochgelobte Schwarzwaldradio, wo doch andererseits das Oldie-Radio unter den ersten 50 vertreten ist?
Im RADIOSZENE-Ranking kommt BOB! auf Platz 16.Aber wo ist Radio BOB hin?
SWRadio hat 5% im Vergleich zum letzten Quartal und 30% im Vergleich zum Vorjahr gewonnen.Wo ist eigentlich das hier regelmässig so hochgelobte Schwarzwaldradio, wo doch andererseits das Oldie-Radio unter den ersten 50 vertreten ist?
Gewagt? Es ging mir eher um die Frage, warum allgemeine oder bundesweite Beliebtheitswerte von denen in diesem in diesem Forum so weit auseinanderklaffen. Um mehr nicht. Soll jeder den Sender hören, mit dem er glücklich ist!Ich werde es weiterhin hören, auch wenn es nicht unter den Top 50 ist. Ja, ich weiß, das ist gewagt.
Möglicherweise liegt das am Altersschnitt dieses Forums und daran, daß hier mehr Menschen unterwegs sind, die noch gewisse Ansprüche ans Radio stellen? Auf jeden Fall stellt die Masse der Foristen sicherlich keinen repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt dar.(...) Beliebtheitswerte von denen in diesem in diesem Forum so weit auseinanderklaffen.
Zum einen ist das SW-Radio bundesweit über DAB empfangbar. Die Oldie-Antenne zwar auch, aber längst nicht überall flächendeckend. Die Zielgruppe der Oldieradios ist sicherlich eher terrestrisch affin, als Internetfreaks. Zum anderen ist Platz 45 für die Oldie-Antenne ja jetzt auch nicht gerade so dolle, wenn man sich ansieht, dass sogar ein Schlagersender und ein Klassik-Sender deutlich mehr Aufrufe haben.Wo ist eigentlich das hier regelmässig so hochgelobte Schwarzwaldradio, wo doch andererseits das Oldie-Radio unter den ersten 50 vertreten ist?
Nur eine Kleinigkeit, aber weil es mal wieder weit von jeglicher Realität entfernt ist. Streams werden nicht nur von "Internetfreaks" (was soll das bitte sein?) abgerufen, sondern Oma Hilde sagt ganz selbstverständlich ihrer Alexa, welches Radio sie heute hören möchte. Diese Unterscheidung ist im Jahr 2025 nicht mehr zu gebrauchen.Die Zielgruppe der Oldieradios ist sicherlich eher terrestrisch affin, als Internetfreaks.
Diese Zielgruppe nehme ich mal an als die 40-69jährigen.Die Zielgruppe der Oldieradios ist sicherlich eher terrestrisch affin, als Internetfreaks.