Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur noch drei Wochen und es gibt wieder Zeugnisse für die Radiostationen. Wer wird Eurer Meinung nach deutlich an Reichweite gewinnen in Berlin-Brandenburg?
ich habe jam fm angeklickt.
nicht weil ich das programm toll finde, sondern weil sie in berlin neu sind und von 0 auf yx gehen werden. pronzentual werden sie also den meisten zuwachs haben.
ansonsten halte ich berlin brandenburg für sehr ausgeglichen und erwarte keine sensationen.
vielleicht werden die etablierten etwas verlieren, weil die gruppe der nichthörer wächst (wie bei bundestagswahlen - alle machen den gleichen scheiss, also brauch ich gar nicht wählen).
100,6 wird ganz klar der Gewinner sein.
Ich finde das Programm zwar nicht so toll,aber die Reform von vor über einen Jahr vom Wort- zurück zum Mainstreamprogramm wird sich jetzt abermals auf die Hörerzahlen auswirken.
ich tippe mal auf die"Zweit-Liga": Spreeradio, 100,6, Radio 1...werden vielleicht etwas zulegen...
Antenne B vielleicht auch noch. rs2 bleibt in etwa so, 104.6 und 91,4 verlieren vielleicht..
Es ist schon ganz interessant,welche Sender an Tankstellen, Arztpraxen, Frisören jetzt zu hören sind...
Daher der Tipp.
BB Radio und gewinnen??? Ich glaube eher, die verlieren...Denke mal so 10-20 tausend Hörer...Mein Tipp: rs2 legt zu, Rtl bleibt gleich, Energy verliert etwas, 100,6 gewinnt, 91,4 verliert und Paradiso gewinnt
na letztes oder vorletztes (?) Mal war deine Antwort noch einfacher oder? 10 Hits am Stück, das ist was die Leute wollen ... oder so.
Solche schönen Meinungen sieht man an den bunten Balken da oben nicht mehr. Schade.
Na da zeichnet sich ja ein interessantes Ergebnis ab. Glaubt Ihr tatsächlich, dass Hundert,6 und Radio 1 die grössten Gewinne zu verzeichnen haben? Oder haben sich einfach mehr Mitarbeiter der genannten Sender an der Umfrage beteiligt?
Und was ist mit RTL? Für die hat keiner gevotet!