mAirlist 6.3: Voicetracking mit Hall, obwohl nichts ausgewählt - warum?

Stebener

Benutzer
Hallo zusammen,

ich arbeite fürs Internetradio mit mAirlist 6.3.24 Build 4502, mein Mischpult ist ein (kleines aber feines) Behringer Xenyx 1302FX,
diese Kombination hat sich bisher hervorragend bewährt, auch wenn man hier schon andere Dinge über Behringer-Produkte gelesen hat...

Gerne nutze ich bei meinen Sendungen zwischendurch die Voicetracking-Funktion, wenn ich das Studio mal verlassen muss, aber keine zig unmoderierten Titel
hintereinander durchlaufen lassen möchte. Das hat auch bisher hervorragend funktioniert, aber nun - aus heiterem Himmel - kann ich die Voicetracking-Funktion
im Prinzip nicht mehr nutzen. Ohne dass ein Effekt ausgewählt wäre, höre ich mich selbst quasi “doppelt”, wenn ich einen Voicetrack aufnehmen wollte - in etwa so,
als ob ich in ein leeres Zimmer sprechen würde. Das trifft dann auch auf die Aufnahme zu. Klingt entsprechend grottig.

Hatte das schon jemand mal bzw. kann sich jemand vorstellen, wie das kommen könnte?
Wie gesagt, es ist kein Effekt ausgewählt und vor ein paar Wochen ging es noch…

Gruß
Jan
 
Hallo Rebstock,

das ist so nicht ganz richtig. Die beiden Beiträge wurden ziemlich zeitgleich erstellt.
Nachdem ich dann selbst eine Lösung für das Problem gefunden hatte (Monitoring fürs Voicetracking einfach abschalten), habe ich den Beitrag im mAirlist-Forum wieder gelöscht - dort kann man das selbst machen. Hier geht das nicht, daher hatte ich den Beitrag gemeldet mit der Bitte, ihn zu löschen. Dem kam man bis jetzt halt leider nicht nach...

Gruß
Jan
 
An dieser Stelle noch die etwas ausführlichere Lösung für das Problem:

Windows 7 ist noch dazu fähig, eine angeschlossene Tonquelle (Line-in oder Mikrofoneingang) direkt wiederzugeben, d. h. die Toneingaben von Geräten, die an diesen Anschlüssen angesteckt werden, werden umgehend, latenzfrei und ohne weitere benötige Programme über die angeschlossenen Lautsprecher oder Kopfhörer wiedergegeben. Man nennt das auch "Direct Monitoring".

Ich kann mich nicht erinnern, ein Audiogerät als "Monitor" für die Voicetracking-Funktion angegeben zu haben, dies war aber der Fall. Das Monitoring erfolgte dann mit minimaler Latenz, was dazu führte, dass ich mich doppelt bzw. mit einem leichten Hall gehört habe, und das war dann auch auf den Aufnahmen zu hören.

Ich habe also ganz einfach den "Monitor" für die Voicetracking-Funktion deaktiviert, weil ich mich ja sowieso selbst im Kopfhörer höre - und siehe da, Problem gelöst.

Gruß
Jan
 
Zurück
Oben