AW: Marcel Wentzke verlässt Landeswelle Thüringen
Der Hübner (oder welchen nickname er auch immer haben mag) wäscht keine dreckige Wäsche, sondern bringt nur die Realitäten mal etwas deutlicher zum Ausdruck (die Nutzungsbestimmungen des Forums natürlich immer beachtend

) Es ist nun mal so, daß der ehemalige Redaktionsanleiter der LW erhebliche Defizite hat, vor allem im sozialen Bereich. Alle, die mal mit ihm zu tun hatten, bestätigen dies unisono. Ob es wirklich so ist..? nun, zumindest läßt sein erzwungener Abgang aus der Landeswelle in dieser Hinsicht so gut wie keinen Deutungsspielraum. Mich wundert in dem Fall, daß die sonst so hochkommunikative Radiobranche den Kollegen von RTL keinerlei Warnung hat zukommen lassen. Wie dem auch sei, die Radiolandschaft in Thüringen kann ohne W. und W. nur gewinnen. Ob der Ex-Praktikantenanleiter der LW bei RTL in Sachsen glücklich wird, das wage ich soundso zu bezweifeln. In Dresden scheinen ja schließlich erwachsene und erfahrene Radiomacher am Start zu sein. Die werden sich keinen Quatsch erzählen- bzw. sich von selbigen terrorisieren lassen.
PS.
Für die LW könnte der Abgang von Wenzke und der bereits zuvor erfolgte Rausschmiß des Praktikanten-Anleiters samt des früheren GF durchaus eine Chance sein. Vielleicht kann sich der Sender ohne diese zweifelhaften Vorturner wieder aufrappeln??!! Die MA Zahlen sind in den letzten Jahren zwar stetig und konstant abgesoffen, aber vielleicht kann die jetzige Mannschaft das Schiff allmählich wieder in qualitativ besseres Fahrwasser bringen, mal ganz ohne windige Gewinnspiele usw.
Die Musik der LW ist auf jeden Fall exakt passend für die Zielgruppe, da könnte sich Antenne thür. durchaus mal was abkupfern!!!
PPS. Aus mir spricht übrigens kein Neid oder irgend eine andere beleidigte Eitelkeit, und mit meinem Job bin ich seit einigen Jahren auch ganz zufrieden
