• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

MDR Jump - Programm und Musik

Wenn man schon so viel einspart, könnte man dann mal in das Tagesprogramm investieren. In regionalen Qualitätsjournalismus, damit ich mich wirklich "im Osten zu Hause" fühle. Dafür ist der ÖR da. Und nicht in Gewinnspiele aus dem Privatradio, die keinen Bezug zur Heimat haben (Europapark).

Klar, viele meckern darüber, aber mit der Musikauswahl macht man hingegen definitiv keine Fehler. Egal ob die Rotation klein ist, egal ob derselbe DJ zweimal hintereinander läuft und egal welche Titel als "neu" angekündigt werden (letzteres ist bei vielen anderen Sendern dasselbe Phänomen, aber darüber haben wir schon oft genug diskutiert), es läuft das, was die Mehrheit hören möchte "[...] und immer deine Lieblingshits!". Ich mag (wie viele andere) nämlich die Musik, die hier viele (v.a. ältere) User "Dudelmusik" nennen.

Das musste erstmal raus zur Popwelle meiner Rundfunkanstalt.
 
Der größte „Bruch“ im JUMP-Programm sind derzeit tatsächlich die sehr trockenen MDR-Zentralnachrichten mit ellenlangen Wetterwerten aus dem gesamten Sendegebiet, am Sonntag beispielsweise schon ab 18:00. Gut, das sollte sich ab Januar dann ja sowieso erledigt haben…
 
MDR JUMP hat gestern 23 Uhr und heute 5 Uhr die Zentralnachrichten des NDR ("Das Wetter in Deutschland") übernommen, mit O-Tönen. So wird es vermutlich dann auch im Gemeinschaftsprogramm sein. Da wird MDR Aktuell zeitlich weiter zusammengestrichen, was an sich i.O. ist, da die Nachrichtenlage abends sich regional kaum bewegt. Hauptsache man kann mal im Falle einer Sonderlage (Gefährdung der Bevölkerung) sofort eigenes Programm senden. Wenn man die Sendeabwicklung in Clouds outsourced, was bei der ARD zum Glück nicht geplant ist, könnte es heikel werden.

Heute hat Karde alleine die MoShow geschmissen, Frau von Neuburg und Herr Magerhans waren nicht anwesend. Bin mal gespannt ob Metzschke die Sendung umwirft und die beiden in den Nachmittag versetzt, wie es ja üblich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt ob Metzschke die Sendung umwirft und die beiden in den Nachmittag versetzt, wie es ja üblich ist.
War vor wenigen Wochen auch bei PSR so, dort wurde die langjährige Steffen-Lukas-Show mit Steffen Lukas und Claudia Switala in den Nachmittag verschoben, die Nachmittagsshow mit Rocky (ehemals bei Jump im Nachmittag) und Mandy in den Morgen.

Kann also auch bei Jump passieren, nach all den Jahren können Sarah und Lars endlich ausschlafen, dann hat man Tino und Nora am Morgen. Aber abwarten und Tee trinken, davon steht noch nichts fest!
 
War vor wenigen Wochen auch bei PSR so, dort wurde die langjährige Steffen-Lukas-Show mit Steffen Lukas und Claudia Switala in den Nachmittag verschoben, die Nachmittagsshow mit Rocky (ehemals bei Jump im Nachmittag) und Mandy in den Morgen.

Kann also auch bei Jump passieren, nach all den Jahren können Sarah und Lars endlich ausschlafen, dann hat man Tino und Nora am Morgen. Aber abwarten und Tee trinken, davon steht noch nichts fest!
Jeder der solche Theorien aufstellt hat wohl wenig Ahnung wie bekannt und populär Sarah und Lars im Sendegebiet sind. Es wäre absolut fahrlässig irgendwas zu tauschen.

Sollte Sarah aber wirklich schwanger sein wird man sehen was passiert.

Wird sie vertreten? Pausiert sie nur wenige Wochen? 1 Jahr? 3 Jahre? Will sie dann überhaupt noch Morningshow machen?

Dann muss Jump sich natürlich was einfallen lassen.

Oder sie nutzen es als neuen Impuls in der vorhandenen Morningshow. Sowas kann ja auch eine ganz neue Chance sein, um nach vielen Jahren neue Akzente zu setzen. ‚Elterncontent‘ geht ja bei Antenne Bayern, PSR und vielen anderen großen Sendern auch gut.
 
Solange der Sender noch eine eigene Programmchefin hat, wird das große Aussterben nicht passieren.
Unten im Glasstudio ist es schon in vollem Gange, dort hält ja nur noch eine Chefin Jugend und Kultur zusammen. Holt den Markuse zurück! Ach stimmt, der macht ja jetzt einen auf CSU'schen Seibert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Holt den Markuse zurück!
Dazu müsste er aber auch das damals in "Sputnik Next Level" geflossene Kleingeld bekommen. Dieses Kleingeld wurde handstreichartig 2010 gestrichen, damit war Schluß mit gutem Programm. Und heute geht es ja eher um das Beseitigen ganzer Wellen, was mir, da die Inhalte bereits vor Jahren gestrichen wurden, bei so mancher Welle keine Schmerzen bereitet, bei wenigen Wellen aber doch. Sputnik gehört für mich nicht zu letzteren.

MDR Sputnik - Claim Sputnik Next Level 2006-2010 - kein bullshit.jpg

Hach ja...
 

Anhänge

Tocotronic haben sie mal gespielt... würde heute nur noch bei radioeins laufen

Aber *hust* wir sind hier im Thread von MDR JUMP!

Aber toller Netzfund, diese Playlist, die im Juli 2017 endete.
 
Um die offene Frage aus nem anderen Faden von @lg74 zu beantworten: Ja, MDR JUMP (und SPUTNIK) fahren auch auf UKW dieses ungewohnt dynamische Processing, natürlich etwas angepasst um nicht im Äther unterzugehen. Man merkt den Unterschied zur privaten Konkurrenz auf jeden Fall deutlich. So hätte es schon vor 24 Jahren sein sollen... Manches kommt lieber spät als nie.

Der Übernahme-Flow von MDR AKTUELL scheint sich jetzt eingegroovt zu haben, die News kommen sauber zur vollen Stunde, der Opener wird korrekt anmoderiert (ohne Uhrzeit und Name), der Ausstieg erfolgt sauber. Da tut sich was in Halle und ich bin mir sicher, dass unter der neuen Leitung sich die Welle ein bisschen zum Positiven wenden wird. Kommt aber auch drauf an, wie viele Mittel Ludwig dem Sender zusichert und wo er ihn strategisch positionieren will. Sprich, ob man den Online-Zirkus mit "die neue Entertainment-Marke des MDR" fortführt oder sich aufs Lineare besinnt.
 
Habe ich hier in diesem Forum gelernt: Es handelt sich vermutlich um einen sogenannten Halbjugendsender...:wow:

Sie müssen noch die Reihenfolge Verkehr/Wetter ändern, damit keiner merkt, dass demnächst schon abends "im Süd-Westen zu Hause" kommt.
 
Zurück
Oben