• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

MDR Sachsen/Thüringen/Sachsen-Anhalt - eure Meinungen

Korrektur meinerseits: Es wurde in der Sendung letzte Woche wohl on Air gesagt, dass die Partyzeit, unabhängig vom ARD Abend, weiter bestehen bleibt. Also wird der MDR die Partyzeit dann parallel zum ARD Abend, exklusiv für Sachsen, produzieren. Damit dürfte die Frage dann endgültig beantwortet sein.
 
Das ist auch eine Sendung, die macht man entweder ganz oder halt gar nicht. Zwei Stunden ab 18 Uhr wär ja sinnlos. Positiv, dass in Sachsen die meisten Abendsendungen nicht eingestellt werden wie anderswo. Vielleicht ist es ganz vorteilhaft, wenn die früher (wenn auch 1 Stunde kürzer) laufen, so hat man eher mal die Chance reinzuhören, wenn man kein Spätabendhörer ist.
 
MDR Thüringen ab Juni:
- die Single Time am Freitagabend und die Party am Samstag entfällt.
- Kultur am Sonntag läuft bereits ab 18 Uhr

Die "Single Time" gab es viele Jahre im Programm. In Zukunft gibt es da nun vermutlich mehr die Single bleiben. Über das Radio ist es jedenfalls nicht mehr möglich einen Partner zu suchen.

MDR Sachsen-Anhalt:
was bisher bekannt ist:
- der 80er Hitabend läuft künftig am Freitag von17-20 Uhr als"80er Hitclub"
Na toll.....und ab 20 Uhr dann musikalischer Einheitsbrei vom ARD Nachtprogramm.....
 
Na toll.....und ab 20 Uhr dann musikalischer Einheitsbrei
Genau das, was der Hörer wünscht. Der kann gar nicht genug bekommen von 80ern, 90ern usw.

Etwas Unterhaltung, die darüber hinaus geht -wie z.B. diese "Single Time, die ja doch wohl ihre Hörer hatte?

Zu teuer! Vielleicht sogar Informatives, etwas das entfernt an Journalismus erinnert? Auf keinen Fall, soll wohl ein Witz sein!

Und so erhält die Verödung des Radios einen neuen Höhepunkt. Statt nebeneinander auf mehreren Wellen öde Dudelprogramme auszustrahlen, gibt es ARD-weit nur noch eins. So spart man Geld! Ich bin schon auf die angekündigten interssanten Beiträge gespannt - wahrscheinlich wieder nur ein wenig Klatsch und Geschichtchen, wann welcher Song entstanden ist. Oder wer wann wo auf Tournee geht. Weltbewegendes also.

Ich wiederhole meinen Vorschlag: Als Nächstes Sprecher einsparen, durch KI ersetzen. Dann irgendwann die Programme ganz abschalten, das Geld in die Info- und Kulturwellen stecken. Gedudel und dauerhaft gute Laune gibt es bei den Privaten zur Genüge.
 
Information geht üüüberhaupt....da muss der geneigte Hörer ja mitdenken.....*Ironie off*

Solange ein gewisser Herr Ostendorf seine musikalischen Fähigkeiten beim musikalischen ARD-Einheitsbrei nicht mit einbringt, wäre das Nachtprogramm noch! hörbar.
 
Seit heute erfährt man dann endlich Genaueres,,,
Was denn? Zitat:

"Der Abend" versteht sich als Begleiter für den Tagesausklang. Für alle, die abends noch unterwegs sind, im Garten grillen, noch in der Küche stehen und vor allem: Radiohören lieben.
Interaktion ist ein wichtiger Bestandteil der Sendung.

Das läßt Schlimmes erwarten. Wahrscheinlich gibt es mal wieder nur "gute Musik" zum (Feier-)abend, und die Interaktion beschränkt sich auf ein paar lockere Plaudereien - und nicht um Aktualität oder wenigstens marginal Anspruchsvolles.

Aber warten wir es ab. Vielleicht kommt ja doch noch mehr, als nur Musik und "fast nix".

Interessant fand ich die Formulierung: "Die ARD reformiert sich konsequent und kraftvoll weiter..." Donnerwetter!

Sehr kraftvoll, weiter an der Abschaffung des ÖRs zu arbeiten. Denn solche flachen Sendungen braucht im Prinzip niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute übrigens, das nicht nur Sachsen-Anhalt sondern auch Sachsen ab nächster Woche ein neues Sound-Design erhält. Auf der Sachsen-Webseite unter "Nachhören" gibt es schon neue Trailer mit etwas anderen Klängen.
Und auch Thüringen wird dabei sein! Soeben habe ich in der "Single Time" einen Trailer zum Start der neuen Morgensendung mit dem Namen "Frühschicht" gehört. Heute lief sie noch unter dem altbekannten Namen "Johannes und der Morgenhahn". Johannes-Michael Noack, so heißt er offiziell, moderiert schon seit dem 05.11.2001 bei MDR Thüringen. Jetzt kommt offenbar noch Timo Hartmann (im Wechsel?) dazu.
 
Heute läuft der letzte 80er Hitabend auf MDR Sachsen-Anhalt. Eine Sendung die mich seit Anbeginn begleitet, tolle und abwechslungsreiche Musik. Redakteur und Moderator Frank Eberlein hat die Sendung zum Kult gemacht, ich ziehe meinen Radio-Hut 🎩
Höre die Sendung leider noch nicht allzu lange, kann aber sagen dass sie mir immer sehr viel Spaß beim Hören macht und man doch den einen oder anderen unbekannten 80er oder eine besondere Maxi-Version entdeckt. Bei weitem kommt da nicht nur langweilige "Standard-Ware".

Ich vermute übrigens, das nicht nur Sachsen-Anhalt sondern auch Sachsen ab nächster Woche ein neues Sound-Design erhält. Auf der Sachsen-Webseite unter "Nachhören" gibt es schon neue Trailer mit etwas anderen Klängen.
Schade, der aktuelle Nachrichtenopener von MDR Sachsen-Anhalt ist einfach super!
 
Zuletzt bearbeitet:
MDR Thüringen ab Juni:
- die Single Time am Freitagabend und die Party am Samstag entfällt.
- Kultur am Sonntag läuft bereits ab 18 Uhr

Die "Single Time" gab es viele Jahre im Programm. In Zukunft gibt es da nun vermutlich mehr die Single bleiben. Über das Radio ist es jedenfalls nicht mehr möglich einen Partner zu suchen.
33 Jahre gab es die Single Time, seit Januar 1992, also mit Sendebeginn des MDR.

 
MDR SACHSEN-ANHALT ab 02.06.2025

TagUhrzeitProgramm
Montag - Donnerstag5-9 UhrDer schönste Morgen
9-12 UhrIhr Vormittag
12-16 UhrIhr Nachmittag, darin um 12 Uhr "Der Tag"
16-20 UhrIhr Feierabend, darin um 17 Uhr "Der Tag"
20-23 UhrARD Abend
23-5 UhrARD Hitnacht
Freitag5-9 UhrDer schönste Morgen
9-12 UhrIhr Vormittag
12-17 UhrIhr Nachmittag, darin um 12 Uhr "Der Tag"
17-20 UhrDer 80er-Club, darin um 17 Uhr "Der Tag"
20-23 UhrARD Abend
23-6 UhrARD Hitnacht
Samstag6-12 UhrDer lange Sonnabend
12-18 UhrIhr Wochenende, darin um 12 Uhr und 17 Uhr "Der Tag"
18-20 UhrDie Hitparade
20-23 UhrARD Abend
23-6 UhrARD Hitnacht
Sonntag6-12 UhrDer lange Sonntag
12-17 UhrIhr Wochenende, darin um 12 Uhr "Der Tag"
17-20 UhrDer Oldie-Club, darin um 17 Uhr "Der Tag"
20-23 UhrARD Abend
23-5 UhrARD Hitnacht
 
Zurück
Oben