Ok,
ich hab's mir schon fast gedacht.
Auch der Realstream ist jetzt seit einiger Zeit weg und kommt nicht wieder.
Aber wegen der Qualität gibt es, denke ich, eine einfache Erklärung: Mittelwelle hat nunmal nicht UKW-Qualität und was glaubt ihr, wie deren ihr Programm zum Encoder kommt, der es ins Internet einspeist?
Ich denke mal, soweit ich das mitbekommen habe, werden die Streams einmal am Tag (ich glaube nachmittags) neu gestartet, wenn danach etwas abschmiert, dauert es bis zum nächsten Tag. Daher schließe ich auch daraus, dass dies fern vom Sender geschieht und ohne Aufsicht.
Naja, und wen sie erreichen wollen, steht sowieso in den Sternen. Bin gespannt wieviele Jugendliche auf Mittelwelle schalten, ausser den Freaks. Denn wie schon einer richtig sagte, es handelt sich hier nicht um Information sondern hauptsächlich um Musik, die man doch gerne in heute angemessener Qualität hören möchte.
Für mich ist das nichts anderes als ein weiteres verrücktes Radioprojekt, das mir aber zeigt, wo Geld ist, geht alles