Vielfalt für Hessen ? Dass ich nicht lache. <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="eek.gif" />
Bitte: Hier die Begründung zum Nachdenken und staunen:
„...... Die Entscheidung fiel für "harmony.fm" aus. Nach den im Hessischen Privatrundfunkgesetz genannten Bestimmungen hat der Antragsteller Vorrang, der eine bessere Gewähr für eine größere Meinungsvielfalt bietet. Wenn sich hier kein eindeutiger Vorrang ergibt, so ist der Antragsteller zu berücksichtigen, der sein Programm bzw. erhebliche Programmteile in Hessen herstellt.
Da die publizistischen Aspekte keinen eindeutigen Vorrang für einen der vier verbliebenen Antragsteller ergaben, war das medienwirtschaftliche Engagement in Hessen ausschlaggebendes Kriterium: Die Radio Tele/FFH GmbH & Co. Betriebs-KG ist der einzige Bewerber, der nicht nur seinen Sitz in Hessen hat, sondern das gesamte Programm auch ausschließlich in Hessen produzieren wird. Daher erhielt "harmony.fm" die Zulassung.......“
Wer es nicht galubt: <a href="http://www.lpr-hessen.de/Presse/pmlpr03/260503.htm" target="_blank">http://www.lpr-hessen.de/Presse/pmlpr03/260503.htm</a>
Wie bekannt ist harmony.fm ( auch bekannt als FFH3 ) schon seit Herbst 2000 über ADR und seit letztem Jahr über DAB auf Sendung. Das Programmformat ist also bekannt.