Ich hoffe der Sender kann erfolgreich werden, allerdings habe ich Zweifel angesichts der drei Punkte Moderation, Inhalt, Musik.
Die Moderatoren aus „alten Zeiten“ ziehen eventuell bei einigen Hörern, wenn diese Hörer noch nicht zu sehr von den Hitradios der letzten Jahrzehnte umerzogen worden sind. Jüngere, neue Hörer haben (noch) keinen Bezug zu diesen Moderatoren und ich bezweifel, das das was wird.
Die – vor allem regionalen – Inhalte sind derzeit äußerst rar gesät. Nichts für jemanden, der sich mehr Information aus seiner Ecke erhofft hatte. Wenn der Lokalkolorit ein Alleinstellungsmerkmal darstellen sollte, dann wäre es vermutlich wirklich schlauer gewesen, damit von Anfang an zu starten. Denn sonst könnten sich Hörer, die genau darauf gewartet hatten, abwenden und nicht so schnell wieder einschalten. Dann können sie auch einen anderen Hitdudler hören.
Womit ich bei der Musik wäre. Auch diese ist offenbar für eine gewisse ältere Zielgruppe. Dass alleine wegen der größeren Bandbreite vermehrt Menschen einschalten, bezweifle ich: Siehe Punkt 1 Moderation. Die meisten dürften mittlerweile „umerzogen“ worden sein.
Leider muss ich sagen, denn diese Umerziehung zu einer gewissen Trägheit durch Berieselung wird es dem Sender nicht leicht machen.