Lieber Ruedi & t.w.i.m.c.,
Mike Haas und seine "Philosophie" mit Mönninghoff, Kreklau und anderen Beratern und deren Strategien auf eine Stufe zu stellen, ist schlicht nicht möglich. Den großen Unterschied würdest Du kennen, wenn Du jemals in den Genuss von Mike`s Arbeit gekommen wärst.
Ich hoffe tatsächlich, daß die Zeit der Q-Format-Zauberlehrlinge bald vorbei ist -- und ich hoffe, daß die Tatsache, daß Mike wieder Radio macht, den Programmen, die wir angeboten bekommen bzw. machen, genau den Riesen-Schub gibt, der seit langer Zeit in Berlin und im Norden fehlt. Wenn Haas nach sechs Jahren Fernsehen wieder Radio macht, dann ist seine Zeit nicht vorbei -- nein, dann fängt sie erst an.
Das könnte die Zeit werden, in der Programme seine Hörer "befriedigen" und immer wieder überraschen, in der Moderatoren wieder leben, Persönlichkeiten sich (zum Wohle der Sender !) wieder entfalten und nicht konstruiert und erfolglos auf Laiendarsteller aufgesetzt werden (Vgl. Antenne Bayern Mitte der 9oer mit Berl. Rundfunk/rs.2 u.ä. heute). Stell Dir vor, Dein Programmchef sagt nicht zu Dir : "Halte die Regel blind ein", sondern "Denk nach ! Ist diese Regel die richtige für dieses Problem ? Bleibst Du auf der Eisenbahnschiene stehen, wenn der Zug auf dich zurast, nur weil ich Dich einmal dort hingestellt habe ?"
Ein sehr liebevoll gemeinter Tip : Wenn Du jemals die Gelegenheit haben solltest, mit Haas zu arbeiten, dann nutze sie -- und wenn Du dafür den Sender, die Stadt oder Deine Frau wechseln müßtest.
Gruß, Doc Deason