AW: Webradio - Welches Mikrofon?
bin beführworter des sc 450 von t-bone.. aber bitte nur nutzen mit PC-flachischirm.. da die normalen monitore zu doll einstrahlen (bin von haus aus verstrahlt).. normalo monitor mit t-bone würde das senden unerträglich machen, da das t-bone sehr doll die stör (strahleffekte des monitors) aufnimmt. Und der lüfter des PC's sollte auch nicht zu laut sein..
Beispiel.. Ich habe ein opener produziert.. draussen auf der strasse haben kinder gespielt.. vorher hatte ich sie nicht gehört.. aber als ich den opener aufgenommen habe waren dort die kinder sehr laut im hintergrund.. das zeigt schonmal was für verstärkungseigenschaften das t-bone mikro hat.
übrigends sind sennheiser mikros für webradio auch nicht das schlechteste.
bin beführworter des sc 450 von t-bone.. aber bitte nur nutzen mit PC-flachischirm.. da die normalen monitore zu doll einstrahlen (bin von haus aus verstrahlt).. normalo monitor mit t-bone würde das senden unerträglich machen, da das t-bone sehr doll die stör (strahleffekte des monitors) aufnimmt. Und der lüfter des PC's sollte auch nicht zu laut sein..
Beispiel.. Ich habe ein opener produziert.. draussen auf der strasse haben kinder gespielt.. vorher hatte ich sie nicht gehört.. aber als ich den opener aufgenommen habe waren dort die kinder sehr laut im hintergrund.. das zeigt schonmal was für verstärkungseigenschaften das t-bone mikro hat.
übrigends sind sennheiser mikros für webradio auch nicht das schlechteste.