Wenn man bedenkt, dass sie es in Multiplexen schaffen, Programme in 32KBit Mono in DAB ALT zu verbreiten, da ist Mittelwelle eine Erholung.DAB in ähnlicher Qualität
Ich war die letzten 3 Monate in Südamerika. Auf einer Party: Stereoanlage an, Mittelwelle an. Bei uns undenkbar. Aber die Musik war gut, der Klang hat jetzt nicht gestört.Bin gerade in London und das Taxi hat eine Mittelwellenfrequenz an. Bei uns undenkbar.
Bin gerade in London und das Taxi hat eine Mittelwellenfrequenz an. Bei uns undenkbar. Ist das digital? Oder hören die wirklich noch analog wie wir früher luxy208?
Das kann man so definitiv nicht stehen lassen.bei uns gab es nie „gute“ Programme auf Mittelwelle, die Alleinstellungsmerkmal hatten
Ja okay, stimme Dir zu. Kann man einschalten.Das kann man so definitiv nicht stehen lassen.
-DLF / DLR
Der war doch nur im hohen Norden empfangbar.-Power Radio 612
Sind mir ein Begriff, habe aber nie einen Grund gesehen, diese einzuschalten.-Truck Radio
-Mega Radio
Sagt mir ehrlich gesagt gar nichts…-Oldie'Star
Bayern… Dubaier? Ich Bayer! Außerhalb von Bayern reizt das doch niemanden. Muss man schon einen besonderen Bezug zum Freistaat haben…-Bayern Plus
-Bavarian Open Radio
Die gibt‘s doch auch auf UKW und wenn nicht, war der Reiz wohl nicht so groß, diese einzuschalten…-HR Info / MDR Info / NDR Info
Das war doch sehr experimentell…-WDR VeRa
Okay, die 873 kHz in Hessen hatten wohl schon einen gewissen Alleinstellungsmerkmal. Aber AFN Bayern… meinst Du, ein richtiger Bayer hört so etwas?-AFN Bavaria (The Eagle)
Bremen 1 war doch immer schon auf UKW, oder nicht?-Hansawelle (Radio Bremen)
MultiKulti in Deutschland ist ja nicht wirklich Multikulti, aber das ist ein anderes Thema. Die Vietnamesen in Ostberlin werden mit dem Programm bestimmt nicht bedient… und das chinesische Neujahr wird dort bestimmt auch nicht gewürdigt.-MultiKulti (SFB)
Okay, Europawelle Saar hatte Alleinstellungsmerkmal außerhalb des Saarlandes. hr1 außerhalb Hessens vielleicht auch. NDR4: Hey, Du hast ein Programm vergessen, für welches man seinerzeit durchaus die Mittelwelle eingeschaltet hat: N-Joy Radio! Das ist vielleicht das beste Beispiel das zeigt, dass mit einem guten oder damals innovativen Programm noch etwas geht. Aber die oben von Dir genannten…Früher auch HR1, NDR 4, Ö1 und SR 1 Europawelle Saar.
…der war doch höchstens im Rheinland vernünftig zu empfangen, die 20 kW Funzel.Radio 538
ist damals auch über Astra analog zu hören gewesen. Wenn ich mich nicht täusche auf 11,479 GHz, 7,38 MHz, auf dem Transponder von The Movie Channel. Auf dem Nachbartonunterträger 7,56 MHz ist Holland FM zu hören gewesen.Sunrise
In Lima gibt es aber sehr viele Stationen auf Mittelwelle. „Radio Onda Cero“ (hattest Du den hier nicht mal empfohlen? Ich habe den daraufhin mal eine Zeitlang gehört) sendet doch immer noch - neben UKW - auch auf 1160 kHz.@kwegener:
Während meiner Aufenthalte in Perú ist mir die Mittelwelle nur selten begegnet. Zwar sind auch die landesweiten Sender wie Radio Panamericana und RPP Noticias über Mittelwelle zu hören, aber eben auch vielfach über UKW.
Das kann man so definitiv nicht stehen lassen.
- Bayern Plus
-Bavarian Open Radio
-AFN Bavaria (The Eagle)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen