Da ich diesen Thread mit Beitrag
#258 wiederbelebt habe, verdient ihr auch eine Rückmeldung:
Seit ca. drei Monaten und (ab heute Abend) 20 Sendungen denke ich, dass ich meine neue Radioheimat gefunden habe. Natürlich mit reichlich Kompromissen, aber so langsam gehen echt die (in meinen Ohren) guten Radios aus.
Natürlich hätte es noch den ein oder anderen Wunschkandidaten gegeben, aber da entsteht mitunter der Eindruck, dass man sich hinsichtlich der Zukunft nicht "neu erfinden" möchte (Betriebsblindheit? Bequemlichkeit?) oder Richtungen einschlägt, die für mich nichts mit Radio zu tun haben (TikTok & Co., "Radiosender" für virtuelle Welten etc.).
Manchmal beobachte ich eine gewisse "Verbohrtheit" hinsichtlich neuer Impulse oder auch eine teilweise Ignoranz gegenüber der Hörerschaft. Insbesondere "Familienradios" sind da ganz schwer zu knacken.
Sehr lustig sind auch "Partnerradios", die sich optisch fast bis aufs Haar gleichen, sich aber nicht ergänzen, sondern (streng genommen) in Konkurrenz stehen.
Auf meiner Suche habe ich extrem viel "Wurschtelei" erlebt, aber kaum Betreiber mit einer Vision und dem Willen, das Radio zu einem gewissen Ziel zu bringen. Ich glaube, genau das fehlt der Szene aktuell, und das hat mir die Suche auch so wahnsinnig schwer gemacht.
Überall in den Medien ist die Rede von den "Baby-Boomern", die in den nächsten Jahren in Rente gehen werden. Ich bevorzuge "geburtenstarke Jahrgänge" und meine Hoffnung liegt auf denjenigen, die das Medium noch anders wertzuschätzen wissen und dann mehr Zeit da rein investieren können und hoffentlich auch werden.
Da finden sich dann vielleicht neue Zusammenschlüsse, die die Szene hoffentlich neu beleben oder ihr neue Impulse verleihen.
Schon seit Jahren wird mir (auch hier) nachgesagt, ich solle doch meine eigene Station gründen.
Dazu sage ich nur: "Schuster, bleib' bei deinen Leisten", denn es gibt auf diesem Sektor enorm viel, was ich eben nicht kann und ich respektiere meine Grenzen.
Na schön, für Grundsatzdiskussionen gibt es sicher andere Plätze als diesen Thread hier, aber im Gegensatz zu den üblichen "Radiohoppern" habe ich mir bei der Suche Mühe gegeben und hoffe, dass ich noch um einiges länger bei der jetzigen Station bleiben kann und die sich unter der aktuellen Leitung langsam, aber stetig weiterentwickelt. Ich bin da zuversichtlich.
Vielen Dank für eure Anregungen und Unterstützung.
Wenn ihr nach einer Pause wieder "radio-aktiv" werden möchtet, gebe ich euch auch gerne den ein oder anderen Rat. Die Erfahrungen sind noch frisch.
Schöne Grüße aus dem Rebstock.

