@Tatanael: Interessante Sache, dachte ich, so als unbedarfter Wessi. Da werden sich manche im Osten freuen, mal wieder Musik zu hören, die früher zum Alltag gehörte, aber heute verschwunden ist.
Dann schaue ich, neugierig geworden, mal auf die Internetseite...und was sehe ich? Zwischen einigen wenigen tatsächlichen Ost-Interpreten Queen, Cindy Lauper, Bee Gees, Michael Jackson...mit anderen Worten, der übliche alte Käse, den man immer und überall hört. Wahrscheinlich wird auch dieser sensationelle Ostalgie-Sender nur überwiegend die üblichen Schinken herunterdudeln, vermehrt aus den 80er Jahren, höchstens gelegentlich unterbrochen von DDR-Interpreten.
Da frag ich mich doch glatt: Wer braucht so ein Programm? Und warum wird "ostalgisches", nicht entsprechend von MDR, RBB oder NDR-MV serviert?
Überhaupt, was die sogenannten Musik-Spezialprogramme angeht, lese ich hier überwiegend Hinweise auf: 60er, 90er, 2000er, die größten und schönsten...usw.
Wirklich "spezial" ist nur die Einfallslosigkeit der Sender, ständig Wiederholtes noch mal in einer Sendung zusammenfassen und dann als besondere Sendung zu verkaufen.