Sprollywood.
Benutzer
Das erklärt aber nicht, warum ein halbes Dutzend anderer ARD-Wellen die Sendung durchschleifen und vorab kein Wort darüber verlieren! Das Konzert war demnach am 24.2.
Die Seite von Bremen Vier dazu finde ich erstmals am 25.2. archiviert. Der Google-Cache stammt vom 26.2. Die Seite kann also nicht wesentlich länger vor der Übertragung online gestellt worden sein.
Auf der Seite von MDR Jump schweigt man sich gar gänzlich darüber aus. Ebenso kein Wort davon bei HR 3, der Servicewelle aus Frankfurt.
Auch vom Saarländischen Rundfunk mit seiner Nehmerwelle SR 1 keine Info dazu! Nicht einmal auf der Übersichtsseite der Konzerte.
Und auch SWR3 hat das nicht vorab publiziert, obwohl man den sendereigenen Eintrag im Poplexikon zu dieser Kombo erst vor 19 Stunden aktualisiert hat!
Hier auf der Seite gab es einen Artikel dazu, dieser tauchte aber bei mir auf der rechten Seite nicht auf und ging daher unter. Der wurde allerdings auch erst reichlich spät Veröffentlicht am 23. Feb. 2023
Fazit: Die ARD als Gemeinschaftsorganisation ("Wir sind eins.") versagt mal wieder auf ganzer Linie und schafft es nicht, eine Sternstunde des Live-Hörfunks vorab zu kommunizieren. Man ist dort nicht in der Lage, kurzfristig und zeitnah auf aktuelle Ereignisse und Live-Sendungen zu reagieren. Es herrscht der Bürokratismus vor.
Die Seite von Bremen Vier dazu finde ich erstmals am 25.2. archiviert. Der Google-Cache stammt vom 26.2. Die Seite kann also nicht wesentlich länger vor der Übertragung online gestellt worden sein.
Auf der Seite von MDR Jump schweigt man sich gar gänzlich darüber aus. Ebenso kein Wort davon bei HR 3, der Servicewelle aus Frankfurt.
Auch vom Saarländischen Rundfunk mit seiner Nehmerwelle SR 1 keine Info dazu! Nicht einmal auf der Übersichtsseite der Konzerte.
Und auch SWR3 hat das nicht vorab publiziert, obwohl man den sendereigenen Eintrag im Poplexikon zu dieser Kombo erst vor 19 Stunden aktualisiert hat!
Hier auf der Seite gab es einen Artikel dazu, dieser tauchte aber bei mir auf der rechten Seite nicht auf und ging daher unter. Der wurde allerdings auch erst reichlich spät Veröffentlicht am 23. Feb. 2023
Fazit: Die ARD als Gemeinschaftsorganisation ("Wir sind eins.") versagt mal wieder auf ganzer Linie und schafft es nicht, eine Sternstunde des Live-Hörfunks vorab zu kommunizieren. Man ist dort nicht in der Lage, kurzfristig und zeitnah auf aktuelle Ereignisse und Live-Sendungen zu reagieren. Es herrscht der Bürokratismus vor.