• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

NDR 1 Niedersachsen – aktuelle Entwicklungen

Eben kam auch eine Ankündigung für Sonntag das Arne die Stars am Sonntag übernimmt
Übernimmt oder auch mal moderiert?

Generell hat z.B. Isabell Eulenstein schon öfter den Vormittag moderiert, am Morgen wurde allerdings wenn aus einem bewährten Duo wer fehlte jemand aus einem anderen dazugeholt, aber auch das muss jetzt noch nichts heißen.
 
Auf der Homepage von NDR1 Niedersachsen steht nun geschrieben, dass das nächtliche Aufstehen für Arne Torben Voigts mit der Übernahme von „Stars am Sonntag“ nun vorbei ist. Er verabschiedet sich also aus dem „Hellwach-Team“.
 
In „Hallo Niedersachsen“ gab es gestern auch einen Beitrag dazu, dass er in dieser Sendung anfängt. Von der Aufgabe der Frühsendung war dabei allerdings keine Rede.

Macht allerdings schon Sinn, gerade wenn man wie er ständig zwischen Früh- und Spätschichten wie der im Fernsehen, wo er jene o.g. Sendung ja auch regelmäßig moderiert, wechseln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die die sich sonst in den Stars am
Sonntag abgewechselt haben, dazu zählten u.a. Andreas Kuhnt, Kaya Laß, Susanne Neuß und Michael Thürnau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Kuhnt wieder dort hingehen würde ja auch am Nachmittag oder in den Funkbildern ein Platz frei, er kann sich ja schlecht dreiteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle reden darüber, wer ist alle ?

1. Wer ist alle?😉

2. senden Kuhnt und Kortmann tatsächlich nächste Woche zusammen. Ob dauerhaft oder nur einmalig ist mir aber nicht bekannt.
Hallo
Ich muss mich ja nicht rechtfertigen wo ich es höre, aber wie wir dem Verlauf entnehmen ist meine Annahme richtig gewesen .😎

Ich finde es schön das man Fragen stellen kann und doch Leser gibt die Antworten ohne so seltsam nachzufragen .😉

Danke an alle die sich effektiv beteiligt haben .
@Absoluthörer , das Internet ist riesig und es gibt viele weitere Foren und Seiten die sich auch mit dem Thema beschäftigen, das ist mit „alle“ gemeint . Unglücklich von mir gewählt dafür entschuldige ich mich😇
 
Vielleicht übernimmt er Kuhnts Sendeplatz am Nachmittag. Oder er verlässt den Sender und widmet sich verstärkt seinen anderen NDR Projekten, von denen es nicht wenige gibt.😉
Das wäre ein großer Verlust für das Landesfunkhaus Niedersachsen (wo ja immerhin das Landesprogramm und NDR Schlager produziert werden), wenn man nicht versuchen würde, ihn zu halten - kann ich mir, ohne Weiteres zu wissen, nicht vorstellen...
 
Was sind denn so Haackes weitere Projekte beim NDR ???
NDR 2, NDR Info, NDR 1 Welle Nord und wohl auch was im Fernsehen.


Auf NDR-Schlager moderiert er auch!!!

Eben ein echter Tausendsassa der innerhalb Minuten von Ofenbach zu Rex Gildo switchen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben ein echter Tausendsassa der innerhalb Minuten von Ofenbach zu Rex Gildo switchen kann. :)
Hm, ein Tausendsassa, ein Hans Dampf in allen Gassen? - Für mich ist das kein Qualitätsmerkmal. Das schlägt allgemein auf den Qualitätsanspruch - "Das Beste am Norden!" - von NDR durch. Die Moderatoren switchen sich wie Praktikanten quer durch alle Wellen.
Ergebnis: Wir Hörer sind die Gekniffenen. Es entwickeln sich da keine Persönlichkeiten. Auf jedem neuen Job werden sie als Super-Ingo promoted. Es werden hohe Erwartungen geweckt. ÖRR ist super? - Ernüchternd, wenn nur Dienst nach Vorschrift erkennbar ist. Das riecht nach innerer Kündigung, oder Parken beim NDR, oder Überwintern bis zur Rente. Schade. Wo bleiben die Talente?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Zukunft gibt es nur noch 2 Teams im Hellwach Programm, es passier denn mit Christian Haacke?

Auf der Übersichtsseite gibt es auch schon ein Teaserbild mit Kuhnt und Kortmann:

kortmannkuhnt100_v-fullhd.jpg


(Wieder) alle 2 Wochen am Morgen, denke mal dann ist der Kuhnt bei den übrigen Tagessendungen weitgehend raus, die Seiten dazu wurden allerdings noch nicht geändert:

Der Haacke wiederum hat sich doch auch schon in den anderen Sendungen probiert, denke mal er bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuhnt ist zurück bei "Hellwach". Das ist okay. Strange ist seine Ansage, er dusche morgens kalt. 04:00 Schichtbeginn, ab 05:00 formal für "Hellwach" ON AIR. Nachvollziehbar ist seine Begeisterung zu den morgentlichen Sonnenaufgängen. ...
Zu "Hellwach" auf NDR1 in Niedersachsen:
Die Doppelmoderation braucht's eigentlich nicht. Das inhaltsleere Bla-Bla-Bla ist zu 100 % per AI zu generieren.
"Hellwach" hat als Raster die Nachrichten zur vollen Stunde, und um 1/2 ein Feigenblättchen unter dem Fähnchen: "Regionalberichterstattung!" - Ein Witz, wie da für Shorties in die Regionalstudios geschaltet wird.
Ansonsten erinnert mich "Hellwach" mit Hit-Jackpot und Entenjagd an 9Live: "Fake!"
Unbestritten ist der Unterhaltungswert dieser Gewinnspiele. "Die Entenjagd!" ist Kult!
Grenzwertig finde ich die Präsentation: Unglaubwürdig sind die Teaser nach den Nachrichten man könne sich noch für die nächste Runde bewerben. ...

PS:
In den Gesprächen mit den Gewinnspiel-Kandidaten scheint oft durch, dass sie schon vortags, der noch früher, zeitlich weit vorab eingeladen wurden.
Für mich als Hörer wäre reizvoll, würde das ON AIR-Gespräch etwas ausführlicher geführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Schlimmer geht's nimmer?" - "Doch!"
Mir gruselt es: NDR-1-NDS verflacht weiter! Ich erwarte ja schon nicht mehr ein ÖR-Qualitäts-Radio.
Ein Beispiel:
"NEU!" ist, dass der "Hit-Jackpot!" pausiert: Stattdessen werden die Hörer a la 9live angeteasert, gefaked, werden, üher 30+x Minuten zu zählen, wie oft ein Schwein grunzt, oder ein Frosch quakt. Geht's noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuhnt ist zurück bei "Hellwach". Das ist okay. Strange ist seine Ansage, er dusche morgens kalt. 04:00 Schichtbeginn, ab 05:00 formal für "Hellwach" ON AIR. Nachvollziehbar ist seine Begeisterung zu den morgentlichen Sonnenaufgängen. ...
Zu "Hellwach" auf NDR1 in Niedersachsen:
Die Doppelmoderation braucht's eigentlich nicht. Das inhaltsleere Bla-Bla-Bla ist zu 100 % per AI zu generieren.
"Hellwach" hat als Raster die Nachrichten zur vollen Stunde, und um 1/2 ein Feigenblättchen unter dem Fähnchen: "Regionalberichterstattung!" - Ein Witz, wie da für Shorties in die Regionalstudios geschaltet wird.
Ansonsten erinnert mich "Hellwach" mit Hit-Jackpot und Entenjagd an 9Live: "Fake!"
Unbestritten ist der Unterhaltungswert dieser Gewinnspiele. "Die Entenjagd!" ist Kult!
Grenzwertig finde ich die Präsentation: Unglaubwürdig sind die Teaser nach den Nachrichten man könne sich noch für die nächste Runde bewerben. ...
Also ich habe mich schon einmal 1 Stunde vor der Entenjagd beworben und wurde keine 10 min später von Carsten Thiele angerufen, ob ich nicht Lust hätte mitzumachen, man kann sich also sehr wohl kurzfristig für die nächste Runde bewerben und wird auserkoren…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben