radioman007
Benutzer
AW: NDR feuert Eva Hermann
Wow, hier knallen die Betonköpfe ja nur so aneinander!!! Und nirgendwo Risse in Sicht.....
In einem Forum wie diesem treffen sich ja vielerlei Meinungen, aber vielleicht sollten einige einfach einsehen, dass sie die andere Seite nicht überzeugen (die andere Seite überzeugt einige allerdings auch nicht
).
Zu Kerner kann man stehen, wie man will. Er hat ja immer Zuschauer und Gäste. Dennoch gibt's viele, die mit seinem Versteher-und-Betroffenheits-Weichspüler-Syndrom nichts anfangen können.
E.Hermann besitzt nachweislich vielleicht auch nicht die intellektuelle Präzision, um ihre Thesen überzeugend zu stützen (sie hat ja auch als Sprecherin der Tagesschau gearbeitet, weniger als Schreiberin...). Dennoch ist es eine Frechheit, ihr die Worte im Munde umzudrehen und sie die rechte Ecke zu stellen. Wer pauschal die Zeit von 1933-1945 in mentale Quarantäne steckt, mag sein Gewissen mit Populismus beruhigt haben. Ein konstruktiver Umgang mit der Geschichte ist das jedoch keineswegs. Viel mehr als generelle Zuckungen des Bewältigungssyndroms sind hier von Hermann-Kritikern jedoch nicht zu lesen. Das mag eine Methode sein, sich gut zu fühlen - es führt inhaltlich jedoch zu nichts....
@BlueOK: Habe ich was nicht mitbekommen? Seit wann ist M. Schreinemakers das Gewissen der Nation, das 'selbstgefühlte' Entgleisungen anderer thematisieren muss?? Die 'Gästeauswahl' der Kerner-Sendung war ja nun alles andere als von Fachwissen geprägt, da ging es bei den weiblichen Gästen eher darum, medial nicht in Vergessenheit zu geraten.
Wow, hier knallen die Betonköpfe ja nur so aneinander!!! Und nirgendwo Risse in Sicht.....
In einem Forum wie diesem treffen sich ja vielerlei Meinungen, aber vielleicht sollten einige einfach einsehen, dass sie die andere Seite nicht überzeugen (die andere Seite überzeugt einige allerdings auch nicht
Zu Kerner kann man stehen, wie man will. Er hat ja immer Zuschauer und Gäste. Dennoch gibt's viele, die mit seinem Versteher-und-Betroffenheits-Weichspüler-Syndrom nichts anfangen können.
E.Hermann besitzt nachweislich vielleicht auch nicht die intellektuelle Präzision, um ihre Thesen überzeugend zu stützen (sie hat ja auch als Sprecherin der Tagesschau gearbeitet, weniger als Schreiberin...). Dennoch ist es eine Frechheit, ihr die Worte im Munde umzudrehen und sie die rechte Ecke zu stellen. Wer pauschal die Zeit von 1933-1945 in mentale Quarantäne steckt, mag sein Gewissen mit Populismus beruhigt haben. Ein konstruktiver Umgang mit der Geschichte ist das jedoch keineswegs. Viel mehr als generelle Zuckungen des Bewältigungssyndroms sind hier von Hermann-Kritikern jedoch nicht zu lesen. Das mag eine Methode sein, sich gut zu fühlen - es führt inhaltlich jedoch zu nichts....
@BlueOK: Habe ich was nicht mitbekommen? Seit wann ist M. Schreinemakers das Gewissen der Nation, das 'selbstgefühlte' Entgleisungen anderer thematisieren muss?? Die 'Gästeauswahl' der Kerner-Sendung war ja nun alles andere als von Fachwissen geprägt, da ging es bei den weiblichen Gästen eher darum, medial nicht in Vergessenheit zu geraten.