Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Spezi, ich bleib ja dabei, dass der öR zwingend ein ambitioniertes Popradio mit hohem Infoanteil für erwachsene Menschen anbieten muss. Das bringt in Deutschland im Moment nur der rbb. Und der NDR ist mit Abstand am weitesten davon entfernt.
Ja , aber deutschlandweit. Ein Kultur-Popradio könnte nur das Deutschlandradio mit einem seiner drei Programme anbieten.Spezi, ich bleib ja dabei, dass der öR zwingend ein ambitioniertes Popradio mit hohem Infoanteil für erwachsene Menschen anbieten muss.
Ja , aber deutschlandweit. Ein Kultur-Popradio könnte nur das Deutschlandradio mit einem seiner drei Programme anbieten.
Warum das denn? Gerade die regionalen Infos schätze ich sehr an radioeins. Ich stimme voll zu, dass der öR bundesweit dringend eines Umbaus bedarf, aber da sehe ich als erstes eine bundesweite Klassikwelle.
So hört man fast jeden Morgen im gleichen Zeitfenster mindestes einmal die typischen „Kirmes-Dudelplatten“ MR. Saxobeat und die "Affennummer" The Lazy Song. Muss das sein?
Moderiert wurde die Sendung
Heute auf der NDR2-Website:
Unter einem Bild von Holger Ponik und Ilka Petersen steht folgender Text:
"Ponik & Petersen - der NDR2-Morgen - mit Holger Ponik und Petra Sander starten sie heute gut in den Tag"
Moderiert wurde die Sendung "Ponik & Petersen - der NDR2-Morgen" allerdings von Dirk Böge und Ilka Petersen
![]()
http://www.ndr.de/ndr2/programm/sendungen/der_ndr2_morgen/spinnen125.html
Regionaler Aspekt auf ner Klassikwelle?
Wie gefallen euch eigentlich die neuen Jingles, die NDR2 seit ein paar Wochen/ Tagen im Programm präsentiert?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen