• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Neue Jingles, neue Namen, neue Seiten

Es heißt ja auch EmmDeeErr. Kalle Grabowski würde wohl Emmdeeeaaah sagen, aber wir sind nicht im Ruhrgebiet.
Eigentlich gibt es das nur in „Ihrem Zettt-Deh-Efff“. Sendernamen wurden schon immer überdeutlich ausgesprochen… wobei es beim aktuellen, gesungenen WDR 4-Jinglepaket nicht viel Phantasie braucht, um „DDR 4“ zu verstehen, wenn es auf einer Kofferheule läuft. Dazu ist einfach der Musikakzent unter dem „W“ zu laut.
Und „Werbung“ wird hier und da auch gerne zur „Werbunb“.
 
Und als neue Unterzeile dann statt "Das Radio wie wir" fortan wohl "Mein Radio. Meine Zuhause."

Der Trailer lief heute schon für Juni:

Anhang anzeigen 30717

Es folgt auch ein neues Audiogewand bei der ARD Hitnacht:

Anhang anzeigen 30720
Im ersten Trailer wird die Webseite mdrsachsenanhalt.RADIO genannt. Ist das schon länger so?
Offensichtlich möchte man so Radio und TV besser trennen, denn .DE leitet zur allgemeinen MDR Themenseite fürs Bundesland.

Die Stationvoice klingt meines Erachtens für die Zielgruppe der ausstrahlenden Programme zu jung. Man könnte denken, es handelte sich um MDR Jump oder Fritz.
 
In dem Zusammenschnitt - danke für den Link - wird gut deutlich, dass sich fast nichts geändert hat: bis auf morgens alle Opener gleichgeblieben, Transitions etc. größtenteils gleich,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Antenne NRW seit heute zur Radio Group gehört, haben sie ein neues Logo erhalten:

logo_antenne_nrw_5.pdf-e1750663663740.png

PS: Sounddesigntechnisch ist mir nichts neues aufgefallen. Lediglich die Nachrichten kommen nun nicht mehr von der Antenne-Bayern-Redaktion, sondern von der BLR.
 
Zurück
Oben