• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Neues bei 104.6 RTL

Wenn ich daran denke, dass ich diesen Sender bis vor etwa 20 Jahren noch regelmässig gehört habe....schon ewig nicht mehr. Auf Arbeit nur Berliner Rundfunk, zuhause kein Radio und im Auto zappen zwischen Spreeradio und 88,8 und Antenne Brandenburg.
 
Wenn ich daran denke, dass ich diesen Sender bis vor etwa 20 Jahren noch regelmässig gehört habe....schon ewig nicht mehr.
Du bist eben gealtert und die Hörgewohnheiten in der Zielgruppe (14-49) sind heute andere als vor 20 Jahren.

Und so bist du heute bei den Oldiewellen gelandet, wie viele andere deines Alters:
Auf Arbeit nur Berliner Rundfunk, [...] und im Auto zappen zwischen Spreeradio und 88,8 und Antenne Brandenburg.
 
Ich frage ich manchmal ob es irgendwann auch mal aufhört, dass jeder Opener zur vollen Stunde auf eine Aktion der Morgensendung ist. Wenn ich mal den Ableger RTL Radio einschalte empfinde ich die Morgensendung auch als ziemlich albern als Preisgekrönt.

Ansonsten: von der Art, dem Sounddesign und dem Stil die Sendung zu fahren ist es wirklich gut gemacht.
 
Leider nein....Einen Nachfolger für Montana gibt es bisher auch nicht. Dann kommen die Verkehrsmeldungen wohl auch weiterhin vom Nachrichtensprecher, wenn Frank Hellberg nicht da ist....
Seit Weihnachten kommt der Verkehrsreport tagsüber auch wochentags vom jeweiligen Moderator. Wo ist denn Michael Bitteroff? Er wird ja statt Ramon Montana sogar auf der Homepage aufgeführt.
 
Arnos News-Anchor haben auch eine immer kürzere Halbwertszeit....
Na eben, wo ist denn Julius Alexandrian hin?
Auf der Homepage ist er auch nicht mehr. Ich meine ihn in den letzten Wochen noch gehört zu haben. Er war ja zwischendurch mal in Elternzeit, da war Benjamin Herrmann schonmal am Morgen zu hören.
Jetzt gibt es RTL Aktuell am Nachmittag mit Phillip Ringe, der während Frank Hellberg im Urlaub war, früh auch den Verkehrsreport übernommen hatte.
 
Seit Weihnachten kommt der Verkehrsreport tagsüber auch wochentags vom jeweiligen Moderator. Wo ist denn Michael Bitteroff? Er wird ja statt Ramon Montana sogar auf der Homepage aufgeführt.
Er ist tatsächlich raus....und von der Homepage wieder verschwunden. 😲 Diese Personalie muss wohl ziemlich kurzfristig gefallen sein, sonst hätte man Bitterroff doch nicht erst zu Jahresbeginn auf die Homepage platziert.
 
Ja Michael Bitterroff ist leider raus bei rtl und spreeradio. War auch anders geplant. Er arbeitet momentan an neuen Projekten. Vielleicht hört man ihn ja nochmal irgendwo.
 
Wie findet ihr eigentlich diese "New Music Weeks" im Moment auf 104.6RTL?
Angeteasert wird es mit "Entdecke jetzt schon die Hits von morgen" oder so in etwa.
Da läuft sehr viel neue Musik, die man so normalerweise eher nicht auf den Hitradios hört, richtig schöne Songs teilweise. Sonst ist RTL ja eher pingelig, was Unbekanntes angeht. Aber hier zeigen sie eindrucksvoll, was auch im Mainstreamfunk alles möglich ist.
Können andere Sender auch gern einführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war letztes Wochenende bei Verwandtschaft in Berlin, wo der Sender lief. Ehrlich gesagt könnte es so immer klingen, neue Songs mit Hit-Potential entdecken, bevor sie Hits werden. Macht Sinn auf Sendern wie 104.6, auch wenn es zahlreiche Konkurrenten gibt.

Aber teilweise wurden auch Titel wie Myles Smith - Nice To Meet You (VÖ November 2024) mit diesen Jingles vorgestellt. Der Song ist doch schon längst ein Hit.
 
Wie findet ihr eigentlich diese "New Music Weeks" im Moment auf 104.6RTL?
Angeteasert wird es mit "Entdecke jetzt schon die Hits von morgen" oder so in etwa.
Herrlich, da wird sich Arno nach seiner Rückkehr aus dem vierwöchigen Urlaub aber freuen, dass die eingesetzte Claim-Abwandlung während seiner Abwesenheit bei einigen gefruchtet hat. Auch wenn sich am Format gar nichts geändert hat, außer der Claim. Vorher hieß es "Entdecke neue Musik"....und die wird dann auch in Hot Rotation gedudelt.

Da läuft sehr viel neue Musik, die man so normalerweise eher nicht auf den Hitradios hört, richtig schöne Songs teilweise. Sonst ist RTL ja eher pingelig, was Unbekanntes angeht.
Dort läuft auch nur Mainstreamtaugliches. Sie sind beim Testen neuer Songs vielleicht etwas schneller als konservativere AC-Stationen, aber 104.6 RTL sucht nicht aktiv neue, unbekannte Interpreten... Dort laufen etablierte Künstler, die Stadien füllen....
 
Hab ich das behauptet? Wer sagt, dass die Sender aktiv suchen müssen (was sie ja nicht machen)?
Das sind ja keine Neu-Releases und darauf ist das auch nicht angelegt, auch nicht auf unbekannte Interpret*innen. Warum sollte es das bei einem HIT Radio auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben