ver-was?"der" Musikredakteur" zu Gange gewesen sein, der mir das Programm vergellt...)
ver-was?"der" Musikredakteur" zu Gange gewesen sein, der mir das Programm vergellt...)
Vergällt! Von "Galle". Bei dem Musikprogramm kommt ihm die Galle hoch, es wird ihm vergällt (die Freude daran wird ihm verdorben).ver-was?
Was muss das für eine charakterliche Null sein, die ad hominem "argumentiert". Bevor ich soetwas sage/schreibe, mache ich lieber ein paar Flüchtigkeitsfehler.Ich zitiere da gerne Wolfgang Doebeling, der mal folgendes, übrigens auch bezogen auf einen Text über die Rolling Stones, gesagt hat: "Was muss das für eine Null gewesen sein, die das geschrieben hat."
nee, sorry, diesmal nicht. Wo willst du die Grenze ziehen? In jedem 2. Satz ein Rechtschreibfehler und eine Stilblüte wäre noch ok für einen Menschen, der "irgendwas mit Medien" macht?Der Text selbst ist doch nett geschrieben. Radio Eins ist - wie der Name sagt - ein Radiosender.
Tolle Aktion, danke für den Hinweis!![]()
Der Rolling Stones Tag
Für den Abschluss ihrer "Sixties" Tour haben sich die Rolling Stones dazu entschlossen in der Waldbühne aufzutreten. Das ist eine große Ehre für Berlin, denn jeder hätte vermutet, sie würden ihr letztes Konzert der Tour in England spielen. Aber ihr Auftritt in der Waldbühne ist auch deshalb ein...www.radioeins.de
Es sind ja nicht nur die Tippfehler, wobei ich nicht nicht wetten würde, dass es der oder die Autor(in) nicht besser weiß.Ich hab die Fehler mal markiert – das Meiste sind Tippfehler. Ich denke, da hat jemand hinterher nicht nochmal drüber gelesen. Klar ist das doof und von einem öffentlich-rechtlichen Sender erwartet man mehr Sorgfalt. Aber wenn immer weniger Personen für immer mehr Content zuständig sind, ist es mir lieber, dass man Zeit an einem Text für die Webseite spart als am On-Air-Programm.
Du meinst damit hoffentlich mich und nicht den guten Wolfgang Doebeling. Der hat mit meinem kleinen Wutanfall hier ja nichts zu tun. Sein Satz bezog sich damals auf die Aussage, dass die Stones eine "überschätzte Combo" seienWas muss das für eine charakterliche Null sein, die ad hominem "argumentiert".
Herrlich, Kathrin Wosch, die den "Rolling Stones-Tag" bei radioeins fünf Stunden lang moderiert, hat sich so gut auf ihre Sendung vorbereitet, dass sie nicht weiß, wann das Waldbühnen-Konzert der Stones war, nach dem die Waldbühne zerlegt wurde.Tolle Aktion, danke für den Hinweis!
Das ist aber nicht mein Gedankengang.@Adolar
Ich hab den Eindruck, dass die Hälfte von dem Laden gar nicht da ist, im Urlaub bzw. im Zwangsurlaub. Was mir missfällt, ist dieser Gedankengang, dass die Moderatoren einfach so alles weg moderieren sollen.
Lachen musste ich am Tag nach dem Stones-Konzert auch über die Einführung zum Gespräch im SCHÖNEN MORGEN mit Helmut Heimann, dass dieser "der größte Stones-Auskenner der Welt" sei, der einem als radioeins-Mitarbeiter einfiele. Ich hätte da zuerst an den gedacht, der in der Waldbühne seinen "88. Stones-Gig" erlebt hatEin Katrin Wosch mit den Rolling Stones, ist da ein gutes Beispiel.
Nein nein, warum sollte ich dich als "charakterliche Null" bezeichnen?Du meinst damit hoffentlich mich und nicht den guten Wolfgang Doebeling. Der hat mit meinem kleinen Wutanfall hier ja nichts zu tun. Sein Satz bezog sich damals auf die Aussage, dass die Stones eine "überschätzte Combo" seien![]()
Wenn man z.B. sagt, man sei eine ziemliche Null im Fußball o.ä., oder das sogar über jemanden anderes sagt, finde ich das nicht eine soooo schlimme Beleidigung. Auf den Charakter zielt das auch nicht ab. Wenn ich also gemeint habe, wer die Texte auf der radioeins-Webseite geschrieben hat, sei in Sachen Beherrschung der deutschen Sprache und dem Talent, einen vernünftigen Onlinetext zu formulieren, eine "Null", kann man da angesichts der "Beweise" eher wenig gegen erwidern, oder? Wobei ich anschließend thematisch ähnliche Texte auf den rbb24-, 88,8- und rbb kultur-Webseiten gelesen habe, die sämtlich völlig in Ordnung waren und keinen Anlass zum Ablästern gaben. Es handelt sich also offensichtlich um ein ausschließliches Problem von radioeins. Mir fehlt der Einblick in die Redaktionsabläufe um zu erahnen, woran das konkret liegt. Vielleicht wissen sie auch, dass außer den Nutzern der radioforen niemand ihre Webseite liest und wollen nur mich und @Philclock provozieren.Nein nein, warum sollte ich dich als "charakterliche Null" bezeichnen?Ich denke, jemanden als "Null" zu bezeichnen, wenn man dessen Meinung nicht teilt, ist halt ziemlich dünn argumentiert. Klar, die Aussage, die Stones seien eine "überschätzte Combo", sollte auch mit Argumenten unterfüttert werden. Aber damit kann man arbeiten. Mit einer persönlichen Beleidigung hingegen disqualifiziert man sich nur selbst, meiner Meinung nach.
Im Tagesprogramm fühle ich mich aber schon lange nicht mehr zu Hause. Man ist dem Sender wahrscheinlich entwachsen, dann ist das halt so.
Das ist eine Mischung, manchmal Deutschlandfunk Kultur, Multicult FM, Donnerstags Alex Berlin aber auch manchmal ganz banal den Berliner Rundfunk. Ich höre auch mehr Podcasts tagsüber.Darf man fragen, was du dann im Tagesprogramm laufen lässt?
Das würde ich nun wirklich nicht behaupten.Also es ist nicht wirklich alles sch** beim rbb @Adolar
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen