Schlimmer noch: tatsächlich!Sogar anscheinend!
Warum? Ich kenne die beiden nur aus der Ferne. Für mich ergab sich aber immer das Bild vom überheblichen Wosch, der seinen Intellekt vor sich her trägt, und Gotti, der redet, wie ihm die Schnauze gewachsen ist, und das Herz am rechten Fleck hat.Also vom Gottschild hab ich mir ein eigenes Bild machen können und der ist total durchgefallen.
Am Anfang kommen Sprachnachrichten. Die klingen nun mal so. Das wird aber auch akustisch dargestellt, weswegen man sie als solche auch erkennen sollte.Neugiering hineingehört. Vom Sound geohrfeigt nach 2:30 abgeschaltet. Wer um Himmels Willen lässt sich denn seine kostbare Lebenszeit durch das Vor-sich-hin-Geplapper zweier Leute stehlen? Und dann diskutiert Ihr sogar noch darüber?
naja, die Verwirrung ist doch verständlich. Erst mal steht da in der Podcast-Beschreibung "Bonnies Ranch". Das sind zwei Stunden Genie. ...120 Minuten pure Emotion mit Sachlichkeit. " Der Player gibt aber nur eine Laufzeit von einer guten Stunde an.der „richtige“ Podcast
So erging es mir.Wer das über die ARD-Audiothek hört, hat keinen Schimmer, was das ganze eigentlich soll.
Also ich weiß ja nicht, wieviele Radioeins-Mitarbeiter Mitglied im DJV sind, aber mehr werden es durch diesen schwachen Text des Pressesprechers sicher nicht.inzwischen hat der Deutsche Journalisten Verband dazu eine Pressmittelung mit einem Kommentar veröffentlicht. https://www.djv.de/startseite/profi...ressemitteilungen/detail/news-seltsame-satire
Fehler. Sie nahmen die Sendung und den Inhalt ernst. Setzen, 6.
Der Text ist ja eigentlich "nur" ein Blog-Beitrag. Warum er allerdings auch als Pressemitteilung laut URL eingestellt wurde, weiß ich nicht. Als Pressemitteilung erfüllt er eben keine professionelle Anforderung. Und was Herr Zörner da runtergetippt hat, finde ich leidlich packend. Da erwarte ich mir von einem Gewerkschaftspressesprecher schon mehr Feuer und Brillanz. Vermutlich hätte der ChatGPT einen fetzigeren Text ausgespuckt@Adolar Was wäre denn deiner Meinung nach wichtig in so einem Text?
Gegenüber wem? Karkowsky?Ich hab direkt eingeschaltet, das ist ja eine Wohltat für die Ohren.
Das Problem, der Mensch vom DJV meint das ernst, keine Satire.Moderator Tommy Wosch kommt eher langsam und nuschelig über den Äther. Seine Partnerin Kathrin Wosch reißt das nicht raus.
Oje, die Tonqualität ist schon wieder unterirdisch. Haben die keine Profis im Studio? Habe das keine 2 Minuten ausgehalten.![]()
10.000 Schritte vom Abgrund entfernt
Kathrin und Tommy kleben sich an die Fersen der Klimakleber, fühlen den Zahnärztinnen auf den Zahn und suchen den Bonus im Leben der Bonobos. Ohne Rücksicht auf die Folgen, denn jede Folge könnte die letzte sein.www.ardaudiothek.de
Ich wette, dass auch die nächste Folge hier wieder gepostet werden kann.Dazu sollte man sich auch das Ende von dieser Ausgabe der Bonnies Ranch anhören, ab 1 Stunde und 28 Minuten.
Da sind in der Bonnies Ranch schon ein paar Spitzen drinnen, mit denen man gezielt gewisse Menschen ansprechen kann.Herr Zörner hat sich entweder ungenügend mit dem Thema beschäftigt oder einfach eine Botschaft damit übermittelt.Das Problem, der Mensch vom DJV meint das ernst, keine Satire.
Wenn man sich auf der DJV-Seite das Pressefoto des Autoren anschaut, gehört der Herr rein optisch vermutlich schon zu den älteren Semestern. Daher liegt die Vermutung nahe, dass er schlicht keinen Zugang zu Satire dieser Art hat. Das meine ich gar nicht mal böse. Ich selbst habe hier ja auch schon mehrfach kundgetan, dass Wosch aus meiner subjektiven privaten Sicht dann doch eher grenzwertig ist. Da er aber nach wie vor Hörer hat, hat er selbstverständlich auch eine Daseinsberechtigung on air. Und das er gerne mal nuschelt oder "kreativ" mit Worten jongliert, ist jetzt nicht gerade neu.Das Problem, der Mensch vom DJV meint das ernst, keine Satire.
Privat soll Wosch ein durchaus angenehmer und umgänglicher Typ sein. Das schrieb hier auch vor längerer Zeit schonmal jemand. Daher kann man durchaus davon ausgehen, dass das eine Art Kunstfigur ist. Er gehörte ja früher auch zum Moderatorenteam der Pro7-Morningshow, hat diverse Bühnenshows konzipiert und auch diverse Comedy-Formate produziert. Wenn man auch off air ein dauernörgelnder Berufszyniker wäre, würde man das glaube ich nicht unbedingt hinbekommen.Was ich mich frage: Jan Böhmermann hat ja gerade verkündet, dass der Jan Böhmermann im TV eine komplette Kunstfigur ist. Meint ihr, dass das für das Woschsche "Moderatorenpaar" (Zörner) auch gilt? Denn dass er diese Biere wirklich will, ist schwer zu glauben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen