Keine Sorge, er von dir auch nicht.Kenn ich nicht. Nie von ihm gehört.
Keine Sorge, er von dir auch nicht.Kenn ich nicht. Nie von ihm gehört.
Du hast unterschlagen, dass er bei Radioeins auch die Finanzen leitet. Immer wieder erstaunlich, was für Karrieren beim rbb noch möglich sind. Ein DDR-Tontechniker! Später im Medienmagazin kam dann noch Volker Düspohl, der radioeins Online-Leiter. Düspohl steht bereits auf der Radio 4U-Mitarbeiterliste, also quasi damals der Erzfeind von Menzel aus der Rockradio B-Fraktion.Es wird Frank Menzel. Er leitete bis jetzt den Eventbereich bei radioeins. Ursprünglich war er wie Lutz Schramm und ich auch Tontechniker bei der Studiotechnik Rundfunk im Funkhaus Nalepastraße und wechselte dann zu DT64. Später war er dann bei R4Y und Fritz in der Musikredaktion tätig. Nun also neuer Interims-Musikchef bei radioeins.
Ganz bestimmt sehr kompetent; aber ich habe das Gefühl, sie wäre nicht durchsetzungsstark genug. Irgendwie wirkt sie auf mich etwas "zerbrechlich". Ob sie das wirklch wollen würde?wie wär’s mit Christiane Falk als neue Musikchefin?
… zumindest mal nicht mit dem Anspruch daher kommt "denen werde ich mal zeigen, wie man anständiges Radio macht", wie es evt. bei einem externen Neuzugang zu befürchten wäre. Es ist ja leider ein altes Problem, dass neue Köpfe ihre Daseinsberechtigung aus großen Umwälzungen definieren. Einfach mal einen Erfolg so weiter zu machen, etwas auf Kurs halten, das würde ja keine Duftmarke hinterlassen....
Wäre es nach 25+ Jahren nicht auch mal Zeit jemanden bei Radioeins auf einen Leitungsposten zu setzen, der vorher bereits bewiesen hat, dass er/sie ein Team leiten kann UND die erforderlichen persönlichen Eigenschaften für eine solch verantwortungsvolle Position mitbringt? Nach Helmut Lehnert fällt mir gerade niemand ein.Ganz bestimmt sehr kompetent;
Was hat sich nach deiner Beobachtung konkret geändert an der Musikfarbe unter Caspary?Ich jedoch habe den Wechsel von Radszuhn zu Caspary eher negativ in Erinnerung. Ich hoffe, dass man zu alten Wurzeln zurückkehrt. Im Umgang miteinander und bei der Musikfarbe.
Der rbb erfüllt mit seiner Schwerbehindertenquote von 4,61% die vorgegebenen 5% nicht. Er gibt alsoUnd Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im rbb auch bevorzugt. Passt also.
Nur gut das der Statistikbeauftragte im rbb die sexuellen Neigungen seiner Mitarbeiter abfragt.Im Übrigen: Frauen sowie nicht heterosexuelle Menschen sind im rbb keineswegs unterrepräsentiert.
Doppelt gemoppeltWarum nicht mal eine farbige ... mit Migrationshintergrund?
Was ist das?... diverseren Musikstilen ...
Mithin Gegenteil vonBedeutungen:
[1] im Plural: mehrere, unterschiedliche, zur Auswahl stehende
[2] vielfältig (in der Ausprägung), verschiedenartig bis hin zu unvereinbar
[1] genau einen/eine/eines
[2] einheitlich, gleich
Finde ich ebenfalls super. Drücke ihm sehr die Daumen und bin gespannt. Bin auch weiterhin optimistisch.Immer wieder erstaunlich, was für Karrieren beim rbb noch möglich sind. Ein DDR-Tontechniker!
Du hast 'diverser' benutzt.divers – Wiktionary
de.wiktionary.org
Ich würde aus meiner Sicht - der ich radioeins jeden Arbeitstag 7 - 8 Stunden höre - sagen, dass Anja schon im Großen und Ganzen die Linie gehalten hat. Seit etwa 2 Jahren wurden dann plötzlich "Klassiker" reingestreut, die ich eigentlich alle gut finde (wie z.B. Roxane/Police, auch mal Supertramp, immer wieder mal Da-da-da von Trio), die sich aber "gefühlt" irgendwie als Störgeräusch angehört haben. Obwohl ich Breaks durchaus mag. M.E. wurde es so einen Tick kommerzieller, eine Nuance flacher. Aber wenn man mal ein paar Stunden fremdhört, dann ist man ganz schnell wieder dankbar bei radioeins hängengeblieben.Was hat sich nach deiner Beobachtung konkret geändert an der Musikfarbe unter Caspary?
Ja, der Komparativ von divers: divers - diverser.Du hast 'diverser' benutzt.
Das möchte ich so unterstreichen. Ich hab Kontakt mit Ihr aufgenommen und wollte ein Interview mit Ihr aufnehmen. Sie zog es dann lieber vor, mich überall zu blockieren. Nun, das ist auch eine Antwort...Da stimme ich zu. Ich jedoch habe den Wechsel von Radszuhn zu Caspary eher negativ in Erinnerung. Ich hoffe, dass man zu alten Wurzeln zurückkehrt. Im Umgang miteinander und bei der Musikfarbe.
Ich würde dafür Claudia Gerth nehmen.Wäre es nach 25+ Jahren nicht auch mal Zeit jemanden bei Radioeins auf einen Leitungsposten zu setzen, der vorher bereits bewiesen hat, dass er/sie ein Team leiten kann UND die erforderlichen persönlichen Eigenschaften für eine solch verantwortungsvolle Position mitbringt? Nach Helmut Lehnert fällt mir gerade niemand ein.
Wer ihn wie ich kennt, weiß: guter Mann! Freue mich für Frank und wünsche ihm viel Erfolg!Kenn ich nicht. Nie von ihm gehört.
Ich habe außer Jörg Wagner noch nie einen sympathischen Menschen bei diesem Sender getroffen. Arroganz gepaart mit Überheblichkeit herrschen dort. So ziemlich das Gegenteil der Leute, die sonst so beim Radio arbeiten…Das möchte ich so unterstreichen. Ich hab Kontakt mit Ihr aufgenommen und wollte ein Interview mit Ihr aufnehmen. Sie zog es dann lieber vor, mich überall zu blockieren. Nun, das ist auch eine Antwort...
2018 Moderation für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.@Adolar Von welchem Zeitraum sprechen wir? Je nach Jahresangaben kommen nur 2 Leute in Frage.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen