Natürlich provitieren davon auch die
Gewerbegebiete und das
Hafenareal. PAP ist ein attraktiver Technologie- u.
Wirtschaftsstandort und der Empfang aus Werpeloh/Sögel bisher wirklich nicht zufriedenstellend, wie man auch auf der (noch nicht aktualisierten)
Versorgungskarte sehen kann. Dort gab es indoor Lücken beim NDR Empfang.
Leider gibt es diese auch im Raum Molbergen/Cloppenburg, trotz Damme und Emstek. Da merkt man eben einfach ganz klar, dass dem NDR der wichtige Standort Peheim fehlt! Es war meines Erachtens ein Fehler auf Emstek zu setzen, anstelle von Peheim, der ja sowieso in Kürze aufgerüstet wird für den neuen Privatmux. Von dort kommen bisher bereits UKW und beide Bundesmuxe. Da hätten sich Synergien bei der Antennen-Nutzung und somit Kostenersparnisse ergeben, wenn man etwas abgewartet hätte, anstatt übereilig in Emstek zu investieren. Gleichzeitig hätte der NDR seine UKW-Kleinsender für NDR Info und N-JOY in Peheim abschalten können.
Sinnvoll wäre es gewesen, den 8D von Peheim nordstrahlend und den 10A von Peheim südstrahlend zu senden. Der neue 10A Sender Papenburg mit der Regionalisierung aus dem Studio Osnabrück steht um ein ganzes Stück nördlicher als der 8D Sender Emstek mit der Regionalisierung für Oldenburg, was schon einigermaßen kurios ist wenn man sich die traditionellen UKW-Verbreitungsgebiete und die Lage der Regionalstudios anschaut.