Niedersachsen plant privaten DAB+-Multiplex

Sprollywood.

Benutzer
Morgen ist die Inbetriebnahme des senders "Papenburg" für die Beschäftigten der Meyer Werft vorgesehen. Die im Schiffbau angestellten, können sich dann auch ein DAB fähiges Radio mit in ihre Stahlbetonhalle nehmen. 📻
 
Zuletzt bearbeitet:

Tweety

Benutzer
Dumm nur, dass AIDA-Radio dann trotzdem nicht geht.:wow:
Ehrlich gesagt wusste ich gar nicht, dass auf einer Werft auch Radio gehört wird. Dachte immer dass es da viel zu laut ist.🤔
 

iro

Benutzer
Dachte immer dass es da viel zu laut ist.🤔
Es wird ja nicht nur der Schiffsrumpf dort gebaut. ;) Das Schiff wird auch eingerichtet: Betten Duschen Theken usw. Das ist wie normale Inneneinrichtung - nur in einem Schiff. Und da muss das DAB-Signal nicht nur in die Stahlbetonhalle eindringen, sondern auch noch den Schiffsrumpf durchdringen.
 

Sprollywood.

Benutzer
Natürlich provitieren davon auch die Gewerbegebiete und das Hafenareal. PAP ist ein attraktiver Technologie- u. Wirtschaftsstandort und der Empfang aus Werpeloh/Sögel bisher wirklich nicht zufriedenstellend, wie man auch auf der (noch nicht aktualisierten) Versorgungskarte sehen kann. Dort gab es indoor Lücken beim NDR Empfang.

Leider gibt es diese auch im Raum Molbergen/Cloppenburg, trotz Damme und Emstek. Da merkt man eben einfach ganz klar, dass dem NDR der wichtige Standort Peheim fehlt! Es war meines Erachtens ein Fehler auf Emstek zu setzen, anstelle von Peheim, der ja sowieso in Kürze aufgerüstet wird für den neuen Privatmux. Von dort kommen bisher bereits UKW und beide Bundesmuxe. Da hätten sich Synergien bei der Antennen-Nutzung und somit Kostenersparnisse ergeben, wenn man etwas abgewartet hätte, anstatt übereilig in Emstek zu investieren. Gleichzeitig hätte der NDR seine UKW-Kleinsender für NDR Info und N-JOY in Peheim abschalten können.

Sinnvoll wäre es gewesen, den 8D von Peheim nordstrahlend und den 10A von Peheim südstrahlend zu senden. Der neue 10A Sender Papenburg mit der Regionalisierung aus dem Studio Osnabrück steht um ein ganzes Stück nördlicher als der 8D Sender Emstek mit der Regionalisierung für Oldenburg, was schon einigermaßen kurios ist wenn man sich die traditionellen UKW-Verbreitungsgebiete und die Lage der Regionalstudios anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Wahrheit

Benutzer
Driften wir hier nicht gerade stark vom Thema ab? Hier soll es doch eigentlich um den PRIVATEN NDS Mux gehen und nicht um den des NDR oder habe ich da was falsch verstanden....
 
Zuletzt bearbeitet:

Musikminister

Benutzer
Im Hause Bethage herrscht Langeweile. Lausige Saison halt.

Interessant zu wissen wäre tatsächlich wie die Indoor-Versorgung mit den geplanten Privat-Paketen später ist. Radios in abgeschirmten Hallen neben störenden Maschinen sind jetzt ja nicht so selten.
 

JP

Benutzer
Ist halt die Frage, ob und wann noch zu den bisher geplanten Standorten zusätzliche Sender dazugedüblert werden.
 

Sprollywood.

Benutzer
Hier soll es doch eigentlich um den PRIVATEN NDS Mux gehen und nicht um den des NDR
Nun, das eigentlich dafür vorgesehene Thema, in dem es größtenteils um die Inbetriebnahmen des NDR ging, wurde geschlossen. Mit Verweis auf eben die jeweiligen Landesthemen, konkret auch dieses hier! 😖

Ich war der Meinung, es wäre daher besser, es hier zu erwähnen - bevor es gar nicht erwähnt wird oder im Thema für NDR 1 Niedersachsen, in dem es mehrheitlich um Programm-Inhalte und weniger um technische Aspekte geht, untergeht. Zumal über den 10A auch sämtliche anderen NDR-Zentralprogramme verbreitet werden und nicht nur die NDR-Landeswelle für Niedersachsen.

Vielleicht haben ja Nicoco und Podogu, die deinen Beitrag geteilt haben, eine bessere Idee, wo sich derartige Meldungen über Senderinbetriebnahmen des NDR im DAB-Netz unterbringen ließen, wenn nicht hier? Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sprollywood.

Benutzer
Für die nächsten Tage stehen ungewöhnlich viele, mehrstündige Wartungsarbeiten an, u.a. wird morgen Vormittag am Masten in Visselhövede gebastelt. Von dort kommen bisher 5C+9B, vorgesehen sind dort 5D+7B, letzterer mit dem Privatmultiplex für das Zuschnittgebiet "Altes Land". Zur selben Zeit wird in Stadthagen gebaut, dort ist der Privatmultiplex auf 9C geplant für das Zuschnittgebiet "Weserbergland".

Ich wollte es nur erwähnt haben. Eventuelle Zusammenhänge darf jetzt jeder selbst für sich rückschließen.
Lapidar wird mitgeteilt: "Reparaturarbeiten". Schwer vorstellbar, dass soviele GNS-Anlagen auf einmal gestört sind.... 🤭
 
Oben