Hallo,
ich bin nebenberuflich bei einem NKL. Wir haben dank der Frequenzpolitik der T zwar einige Sender, allerdings decken die nur ca. 1/2 bis 2/3 unseres EIGENTLICHEN Sendegebiets (laut Lizenz) ab.
Um da ein bisschen gegenzusteuern wollten wir evtl. einen Livestream anbieten.
Vom Know how her ist das sicherlich kein Problem, eher von der Finanzierung. Deshalb würde mich mal interessieren, wie andere NKLs /OKs einen Stream finanzieren?
Sponsering, oder besondere Fördertöpfe der Trägerinstutionen (z.b. LPR)?
Der Shoutcast Server ansich ist nicht das Problem, eher die Standleitung, die man auf jeden Fall benötigt.
Gruss Michael
ich bin nebenberuflich bei einem NKL. Wir haben dank der Frequenzpolitik der T zwar einige Sender, allerdings decken die nur ca. 1/2 bis 2/3 unseres EIGENTLICHEN Sendegebiets (laut Lizenz) ab.
Um da ein bisschen gegenzusteuern wollten wir evtl. einen Livestream anbieten.
Vom Know how her ist das sicherlich kein Problem, eher von der Finanzierung. Deshalb würde mich mal interessieren, wie andere NKLs /OKs einen Stream finanzieren?
Sponsering, oder besondere Fördertöpfe der Trägerinstutionen (z.b. LPR)?
Der Shoutcast Server ansich ist nicht das Problem, eher die Standleitung, die man auf jeden Fall benötigt.
Gruss Michael