NOXX - aktuelle Entwicklungen

Wo jetzt der gemeinsame Nenner der 3 Fotos sein soll, erschliesst sich mir nicht. Die Schildkröte passt aber ganz gut zum Programm.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinem Empfinden nach, hat man auch an der Playlist geschraubt. Weniger langsamere Titel, dafür aber auch gefühlt mehr Titel von Mainstream-Interpeten, wobei man sich dann an den unbekannteren Titeln bedient.
In Kombination mit der nun durchgängigen Moderation tagsüber ein sehr gelungenes Upgrade 👍🏻
 
Wer ist denn da derzeit PD und Musikchef? Gibt es da Neuerungen?
Programmdirektor ist laut Teamliste auf der Website "Thomas Rump".


Edit: Ob die Teamliste noch aktuell ist, weiß ich nicht. In einem Radioszene-Bericht vom 26.10.2022 soll er wohl radio NRW verlassen haben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Er kann im Moment immer noch bei radio NRW sein, denn "um den Übergang zu einer Neuordnung im Bereich Programm möglichst fließend zu gestalten, wird Thomas Rump als Programmdirektor seinen Bereich solange weiter begleiten, bis eine personelle Nachfolgeregelung feststeht." So steht es in obigen Artikel. Von einem Nachfolger war noch nichts zu hören.
 
Das einzige, was man an Noxx aus meiner Sicht verbessern könnte: Die zwischendurch eingestreuten Mainstream-Klassiker streichen. Braucht es mMn nicht für das angestrebte Musikformat und für die zweifelsohne musikinteressierte Zielgruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Es gäbe Klassiker, die wunderbar passen. Aber da greift man desöfteren daneben. Wobei es schon besser geworden ist.
 
Ich höre diese Klassiker gar nicht mehr wenn ich mal reinschalte. Gibts denn sie überhaupt noch? Fände es sehr schade wenn es sie nicht mehr gäbe. Gerade diese Konzept gefällt mir, gerade weil es Klassiker sind, die woanders nicht laufen. Möchte mich da der Meinung von dan95 überhaupt nicht anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend kommt er doch nicht vom Radio weg. Gerade Justin der damals bei Sunshine Live war, nun bei Noxx am Nachmittag als Redakteur gehört.
 
Zurück
Oben