• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

NRW1 mit "Maximum Musik" gestartet

Der Name ist nichtssagend und damit auch nicht gut.
Der Name ist m. E. gut. Der Fehler, dass da auch die mit NRW im Namen und davor Radio, mit im Boot sitzen und dieses im Sinn des Lokalfunks und damit auch auf ihr Rahmenprogramm auf Kurs halten können/konnten.

Radio 46 ist vermutlich nur ein Platzhaltername.
Da war man, wie ich zugeben muss, kreativ in Obderhausen mit der Anlehnung des wohl Arbeitsnamens an den dortigen PLZ-Bereich.
 
Kann es sein, das bigFM schon mehr NRW-Inhalte sendet ? Gerade um 19:30 Uhr den Ruhrgebiets-Verkehr gehört. Müssen die Mitarbeiter aus Mannheim die News für NRW machen ???
 
Vielleicht war es ein Zufall mit dem Ruhrgebiet, weil die Autobahn voll war, aber interessant das man alles aus Mannheim steuern kann. Bei Radio Bollerwagen macht es ein Dienstleister.
 
Zuletzt bearbeitet:

KISS FM hat seine Anteile an NRW1 abgegeben. Durch eine sogenannte Sonderrechtsnachfolge wurden die Anteile umverteilt und die Haftsumme an einige von den Gesellschafteren dadurch erhöht. radio ffn ist damit jetzt zweitgrößter Gesellschafter, noch vor radio NRW.
 
Ich könnte nun die Gerüchteküche neu entfachen. Es wurde eine Wortmarke mit dem Namen NRWNEXT von FFN eintragen lassen. Gibt hier die Antenne vielleicht die Programmverantwortung womöglich ab?
 
Andere Vermutung die ich mir auch vorstellen könnte sofern die Gerüchte um bigFM korrekt sind. Man weiß ja nie was Valerie für Fäden ziehen kann:

Die NRW Audio GmbH erteilt der Audiotainment Südwest den Auftrag das Programm bigFM auf den UKW Sendern von NRW1 aus zu strahlen. Natürlich nach Absprache mit der LFM

Das Projekt NRWNext wird dann auf dem DAB+ sendeplatz von NRW1 ausgestrahlt.

Somit gäbe es kein doppeltest bigFM im Muxx. Rock Antenne erhält den Platz von Holiday um später ein Fenster für NRW zu senden und die Radio Group erhält die Rechte von Antenne NRW. Das würde alle glücklich machen und keiner wäre benachteiligt.
 
Die Gesellschafter scheinen ein Spiel zu spielen. Wer hält am längsten durch... Einen Radiosender zu betreiben und ständig neue und alte Gesellschafter zu notieren, scheint mir nicht sonderlich effizient... Schade für NRW. Schade für NRW1. Freuen wir uns auf die Zukunft! 🤩
 
Allerdings mit dem Unterschied, dass das alles Radiopersönlichkeiten waren, die KANNTE jeder. Heutzutage weiß man gar nicht, ob es richtige Moderatoren sind oder nur Aushilfspraktikanten.
Möchte man dort, oder bei ähnlich gelagerten Rundfunkangeboten, wenn man Ambitionen hat, seinen guten Namen „verbrennen“?
Dann ist man halt „Céline“ auf NRW1, später „Steffi“ bei Radio BB und schließlich, bürgerlich, Maria Müller als Freie bei NDR Info, Dlf, rbb24 Inforadio.
 
So kann man dann halt keine Personality etablieren, die - hier oft gefordert - ein Baustein für erfolgreiches Radio sein könnten. Nicht umsonst werden die Heroes der Radioszene mit ihren vollen Namen hier diskutiert und beobachtet. Sie sind die tragenden Säulen eines jeden Senders. Weniger die Verkehrskais oder Wetterheinis.
 
Mimimi Lokalfunk….. vielleicht sollte der Lokalfunk mal daran denken, dass sie nicht wie in den 90ern weiter machen können. Die Zeiten wo jeder Lokalsender in seinem Sendegebiet die Nummer 1 ist, wird langsam zu Ende gehen. Nicht vielleicht heute oder morgen, aber diese Zeit wird kommen wenn man sich an alte Gewohnheiten festhält.

Das System muss sich anpassen anders wird es nicht überleben. Da hilft dann auch irgendwann kein Gejammer mehr.

Ich möchte mich jetzt hier nicht in Rage reden aber die Aussage von Herrn Radio NRW ist doch gerade zu abstrus.

Soll dann demnächst jeder Lokalsender auch klagen, da man ja bald über DAB+ Lokalsender aus anderen Kreisen hören kann und somit die Lokalsender anderer Regionen in fremden Regionen wüten. Ach ne stimmt, läuft ja überall der gleiche rotz und „offiziell“ wird ja nuuuur für das eigene Gebiet gesendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben