Aufgrund meiner Herkunft, beobachte ich schon länger den Nürnberger Radiomarkt und vergleiche diesen mit anderen Standorten.
Eins vorneweg, meiner Meinung nach, ist Nürnberg der langweiligste Radiomarkt, wird stark dominiert vom Funkhaus und dadurch kommt gar nichts zustande. Einzig Radio Energy, nach dem GJ nicht mehr dabei ist, und star fm aus Schwabach sind die einzigen hörbaren Sender.
Leider fährt Dornier in Franken nur ein Sparprogramm... Moderationen nur werktags in der Früh und am Nachmittag - Musikauswahl ist klasse und die Moderatoren werden besser. Auf alle Fälle würde ich es begrüssen, wenn Gundi Kiez und er einer grösseren Programmreform unterziehen würden und das Programm mit mehr Moderationen, Spielen und Informationen aufwerten könnte. Viele hören mittlerweile star fm, hat auch die aktuelle FA gezeigt, aus dem Stand ca. 5000 Hörer / Stunde ohne Werbung und in einem eingeschränkten Sendegebiet, ist meiner Meinung nach, schon ein beachtliches Ergebnis, auf dem sich erfolgreich aufbauen lässt.
Im Businesstower wird das Programm mehr und mehr von München dominiert und man merkt es. Endlich haben auch gute Moderatoren ihre Chance erhalten und haben eine tägliche Sendung: Amrei Bolz und Marc Neugebauer. Man darf gespannt sein, wieviel Ibelshäuser und Co aus dem Nürnberger Standort rausholen können. Ebenso bin ich schon gespannt, wann das Wechselkarusell auch in die andere Richtung einschlagen wird. Bisher sind nur Mod´s von NRJ ins Funkhaus gewechselt. Marcus Fahn, Steffen Mührau (Bruder von Christian), Tanja Scholl (stellv. Leiterin aktuelle Redaktion), Gigi Niedermeier.
Und in der Senefelder Strasse: Was ist da los? Nichts!
Die Programme sind langweilig... Kein einziger Sender hat mehr ein Highlight - früher gab´s mal Annick Luther (wo hört man Annick jetzt - aus den Suchmaschinen bekommt man leider keine Ergebnisse), einen klasse Powermorgen mit vier bis fünf Titel !!!! pro Stunde und Meixi, Jessica und Gerald. Gerald findet einfach den Absprung nicht, schade eigentlich, er ist ein guter Moderator... Er hat es verpasst zu seiner besten Zeit, sich anderen Aufgaben zu widmen. Und Charivari ist nur noch eine Abspielstation, ab 19.00 Uhr ist zehn Stunden nonstop Musik angesagt
Hit-Radio N1: wahnsinnig enge Rotation, aber es trifft den Geschmack der Leute, keine Ahnung warum, aber haben hohe Quoten... Keine Besserung in Sicht!!!
Gong 97,1: Verlierer, baut immer mehr ab. Nur Rock-Zock mit Sony das einzig wahre Highlight und ich baue sehr darauf, dass noch mehr alte Gong-Programmelemente wieder Einzug ins Programm finden. Vielleicht hört man bald den Gongschlag wieder mit Petra Seel *träumerei* Am meisten stört mich am Gong-Programm die Tatsache, dass Rockclassics schon ab 18.00 Uhr laufen und nicht wie in der Vergangenheit ab 20.00 Uhr. Diesen Vorabend sollten man mit einer anderen Sendung besetzen, wie in der Vergangenheit.
Charivari 98,6: Kein Kommentar - schlechte Moderationen ausser am Wochenende mit Zwingel und Pallek, Musikauswahl ist wieder schlechter geworden. Aber erfolgreich - keine Ahnung warum...
Radio F: Beste ModeratorenInnen für seine Zielgruppe
Am meisten vermisse ich in Nürnberg, Radiosendungen durch den Abend, vgl. 104.6 RTL - Berlin am Abend. Kein Sender bringt eine Sendung zwischen 19/20.00 - 24.00 Uhr mit Moderationen und gängiger Musik und Informationen. Schade eigentlich. Charivari hatte das Herzflimmern, was zum Radiohören einlud - jetzt "Automation" nonstop. Und die Nächte sind nicht mehr moderiert
Wird´s besser in Nürnberg?
Eins vorneweg, meiner Meinung nach, ist Nürnberg der langweiligste Radiomarkt, wird stark dominiert vom Funkhaus und dadurch kommt gar nichts zustande. Einzig Radio Energy, nach dem GJ nicht mehr dabei ist, und star fm aus Schwabach sind die einzigen hörbaren Sender.
Leider fährt Dornier in Franken nur ein Sparprogramm... Moderationen nur werktags in der Früh und am Nachmittag - Musikauswahl ist klasse und die Moderatoren werden besser. Auf alle Fälle würde ich es begrüssen, wenn Gundi Kiez und er einer grösseren Programmreform unterziehen würden und das Programm mit mehr Moderationen, Spielen und Informationen aufwerten könnte. Viele hören mittlerweile star fm, hat auch die aktuelle FA gezeigt, aus dem Stand ca. 5000 Hörer / Stunde ohne Werbung und in einem eingeschränkten Sendegebiet, ist meiner Meinung nach, schon ein beachtliches Ergebnis, auf dem sich erfolgreich aufbauen lässt.
Im Businesstower wird das Programm mehr und mehr von München dominiert und man merkt es. Endlich haben auch gute Moderatoren ihre Chance erhalten und haben eine tägliche Sendung: Amrei Bolz und Marc Neugebauer. Man darf gespannt sein, wieviel Ibelshäuser und Co aus dem Nürnberger Standort rausholen können. Ebenso bin ich schon gespannt, wann das Wechselkarusell auch in die andere Richtung einschlagen wird. Bisher sind nur Mod´s von NRJ ins Funkhaus gewechselt. Marcus Fahn, Steffen Mührau (Bruder von Christian), Tanja Scholl (stellv. Leiterin aktuelle Redaktion), Gigi Niedermeier.
Und in der Senefelder Strasse: Was ist da los? Nichts!
Die Programme sind langweilig... Kein einziger Sender hat mehr ein Highlight - früher gab´s mal Annick Luther (wo hört man Annick jetzt - aus den Suchmaschinen bekommt man leider keine Ergebnisse), einen klasse Powermorgen mit vier bis fünf Titel !!!! pro Stunde und Meixi, Jessica und Gerald. Gerald findet einfach den Absprung nicht, schade eigentlich, er ist ein guter Moderator... Er hat es verpasst zu seiner besten Zeit, sich anderen Aufgaben zu widmen. Und Charivari ist nur noch eine Abspielstation, ab 19.00 Uhr ist zehn Stunden nonstop Musik angesagt

Hit-Radio N1: wahnsinnig enge Rotation, aber es trifft den Geschmack der Leute, keine Ahnung warum, aber haben hohe Quoten... Keine Besserung in Sicht!!!
Gong 97,1: Verlierer, baut immer mehr ab. Nur Rock-Zock mit Sony das einzig wahre Highlight und ich baue sehr darauf, dass noch mehr alte Gong-Programmelemente wieder Einzug ins Programm finden. Vielleicht hört man bald den Gongschlag wieder mit Petra Seel *träumerei* Am meisten stört mich am Gong-Programm die Tatsache, dass Rockclassics schon ab 18.00 Uhr laufen und nicht wie in der Vergangenheit ab 20.00 Uhr. Diesen Vorabend sollten man mit einer anderen Sendung besetzen, wie in der Vergangenheit.
Charivari 98,6: Kein Kommentar - schlechte Moderationen ausser am Wochenende mit Zwingel und Pallek, Musikauswahl ist wieder schlechter geworden. Aber erfolgreich - keine Ahnung warum...
Radio F: Beste ModeratorenInnen für seine Zielgruppe
Am meisten vermisse ich in Nürnberg, Radiosendungen durch den Abend, vgl. 104.6 RTL - Berlin am Abend. Kein Sender bringt eine Sendung zwischen 19/20.00 - 24.00 Uhr mit Moderationen und gängiger Musik und Informationen. Schade eigentlich. Charivari hatte das Herzflimmern, was zum Radiohören einlud - jetzt "Automation" nonstop. Und die Nächte sind nicht mehr moderiert

Wird´s besser in Nürnberg?