AW: Österreich bald Kirchenfunkland? - Baden 93,4 an Radio Maria
@bbc
meinungsvielfalt hat sehr wohl etwas mit der zahl der rezipienten zu tun! zum einfacheren verständnis:
welchen kulturellen wert hat ein theater, in dessen vorstellungen nie mehr als 2 bis 3 Personen kommen?
ist ein museum sinnvoll, das pro jahr von weniger als 200 leuten besucht wird?
macht es sinn einen roman zu verlegen - mit einer auflage von 10 Stück?
und wieviele fundamental-katholiken leben im bezirk baden? 50, 300 oder gar 500! im bezirk baden gibt es mit sicherheit mehr fussballfans, katzenliebhaber, alkoholiker, jogger, etc.
all diese gruppen haben keinen eigenen radiosender, warum? (obwohl jeder dieser sender die meinungsvielfalt deiner meinung nach heben würde)
weil radio ein sogenanntes massenmedium ist - um mit kleinen gruppen zu kommunizieren, gibt es bessere medien (internet, vorträge, stammtisch, vereinszeitung, kegelabend, bibelrunde, etc.). der vorteil von diesen medien bzw. kommunikationsarten: sie stehen unbegrenzt zu verfügung - im gegensatz zu ukw-frequenzen!