Soll das eine Reaktion darauf sein, dass man die Playlist massiv ausgedünnt hat? Im Ernst? Vier neuen Webchannels sind die Konsequenz dessen, dass man den ursprünglichen Stream mit dem Ausbau zum Vollprogramm zum 80er-Dudler verkommen lässt? Tut mir leid, das verstehe ich nicht.
Mal zurück auf Anfang: Da gab es in der Antenne Bayern-Streamingwelt einen Channel namens "Oldies but Goldies". Dieser erfreute sich großer Beliebtheit, denn er berücksichtigte Oldie-Titel von den späten 50ern bis etwa Anfang/Mitte der 90er. Vor allem aber mit starkem Fokus auf den 60ern und 70ern.
Antenne Bayern wollte uns dann erzählen, dieses wäre einer der beliebten Webstreams Deutschlands. Also fing man an, den Channel im Zuge eines Relaunches zu einem vollwertigen, durchgehend moderierten Programm auszubauen und startete in den ersten Landesmuxen terrestrisch.
Im Laufe der vergangenen Monate kamen immer mehr Bundesländer hinzu, nur im eigenen Heimatmarkt und im Südwesten sowie in der DAB-Metropole schlechthin war man nicht vertreten. Gleichzeitig erreichten die Macher immer mehr Lobeshymnen und das Programm, welches nun Oldie Antenne hieß, erfreute sich weiterhin starker und sogar steigender Beliebtheit.
So dass man nun, auch aufgrund der schlechten Quoten des Hauptprogramms, diese Oldie Antenne, die weiterhin einen breiten Mix von 1959 bis 1993 spielte, bundesweit anfing auszustrahlen. Nach nur wenigen Tagen, maximal Wochen, wurde die Playlist radikal zusammengestrichen und alle Titel die älter als 1970 sind, laufen nun kaum noch, Titel älter als 1963 gar nicht mehr.
Und nun auf einmal macht man für jedes Jahrzehnt einen neuen Stream auf!?
Wozu das Ganze bitte, wenn doch angeblich genau die Oldie Antenne in ihrer ursprünglichen Form, mit der Musikauswahl des Webchannels "Oldies but Goldies" so ein Quotenhit war??
Jetzt vergrault man die im Laufe der letzten Monate hinzugewonnenen DAB-Hörer und schiebt diese mit dem Argument "Wenn du mehr alte Titel willst, musst du unsere Streamingwelt anklicken" aufs Netz ab, wo sich die Hörerschaft auf drei Streams aufteilt. Und am Ende wundert man sich dann, warum man mit der Oldie Antenne auf DAB keine relevanten Zahlen vorweisen kann, wo doch die Aufrufe des "Oldies but Goldies"-Streams damals durch die Decke gingen.
Das muss man alles nicht mit gesundem Menschenverstand erklären können, oder?